Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit dem 1. Januar 1986 gliedern sich die Niederlande in zwölf Provinzen (provincies). Man teilt die Provinzen oft in vier Gruppen ein: Utrecht, Nord- und Südholland im Westen; Zeeland, Nordbrabant und Limburg im Süden; Flevoland, Gelderland und Overijssel im Osten; Drenthe, Groningen und Friesland im Norden; Die Provinzen ...

  2. Provinzen der Niederlande. Die Niederlande setzen sich aus 12 Provinzen zusammen. Und obwohl die Niederlande insgesamt ein vergleichsweise kleines Land sind, so hat dennoch jede Provinz ihre eigenen Sitten und Gebräuche.

  3. Die Karte zeigt die Niederlande, die im Westen an Deutschland angrenzt. Dabei sind auf der Landkarte sowohl Straßen als auch die einzelnen Provinzen des Landes dargestellt. Die Niederlande gliedert sich in insgesamt 12 Provinzen, in denen insgesamt rund 17 Millionen Einwohner leben.

  4. Zum Gebiet der Niederlande gehören, neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils, die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba (einschließlich ihrer jeweiligen Nebeninseln), die Besondere Gemeinden des Landes sind.

  5. There are twelve provinces of the Netherlands representing the administrative layer between the national government and the local governments, with responsibility for matters of subnational or regional importance.

  6. Karte: Niederlande und seine Regionen. Die Niederlande setzen sich aus 12 Provinzen zusammen, die im Norden und Westen an die Nordsee, im Süden an Belgien und im Osten an Deutschland grenzen. In Summe leben in den Niederlanden auf einer Fläche von rund 41.500 km 2 knapp 17,6 Mio. Einwohner.

  7. Karte der Provinzen oder Regionen in den Niederlanden. Die Übersichtskarte zeigt die Regionen oder Provinzen der Niederlande. Die folgenden Regionen gibt es in den Niederlanden (mit jeweiliger Hauptstadt): Region Drenthe, Assen. Region Flevoland, Lelystad. Region Friesland (Fryslân), Leeuwarden.