Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Renaissance ist eine Epoche, die von ca. 1420 bis 1600 ging. Zu dieser Zeit waren Kunst, Kultur und Wissenschaft von hoher Bedeutung. Dabei waren die Ideen und Werte der Antike eine wichtige Inspirationsquelle und prägten die europäische Kunst und Literatur.

  2. Renaissance Definition in Deutsch. Die Renaissance war eine europäische Epoche zwischen 1400 und 1620. Diese Zeit war geprägt von den Ideen der Antike. Daraus entstand eine neue philosophische Weltanschauung, die unter anderem die Literatur, die Kunst und die Architektur beeinflusste.

  3. Renaissance bedeutet „Wiedergeburt“. Dieser Ausdruck stammt erst aus dem 19. Jahrhundert. Man meinte damit, dass die Menschen in Europa in dieser Zeit das Altertum wiederentdeckten.

  4. Renaissance ist ein französisches Wort. Es bedeutet "Wiedergeburt". Man spricht es in etwa: Re -nee-ssons. Die Renaissance bezeichnet eine Kunstepoche, und zwar die erste der Neuzeit. Sie markiert damit auch das Ende des Mittelalters. Leonardo da Vincis war ein Künstler der Renaissance.

  5. In diesem Video wird erklärt, was die Renaissance war und warum sie eine wichtige Epoche in der Geschichte war. Du erfährst, welche kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen in dieser Zeit stattfanden und welche bedeutenden Künstler und Denker dieses Zeitalter prägten.

  6. Renaissance ( IPA: [ ʁənɛˈsɑ̃ːs ], [1] [2] anhören ⓘ /?; das französische Wort für „Wiedergeburt“) bezeichnet eine sich über drei Jahrhunderte erstreckende europäische Kulturepoche in der Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit.

  7. Die Renaissance war einer der wichtigsten Abschnitte in der Kunstgeschichte und markiert den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. In wenigen Jahrzehnten entstanden damals zahllose Gebäude und Kunstwerke, die bis heute zu den bedeutendsten Werken der Menschheit gehören. Von Gregor Delvaux de Fenffe. Beginn des Kapitalismus.