Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · 04.06.2024, 18:29. Nein. Nicht direkt welche die aktiv sind: In Deutschland gibt es keine Feuer spuckenden Vulkane mehr - aber viele Berge, Hügel, Seen und Steinbrüche, die von einer vergangenen vulkanischen Aktivität zeugen: Vulkangebiete gibt es in der Hessischen Senke rund um Kassel, am Vogelsberg in Hessen, in der Rhön, im Siebengebirge ...

  2. Vor 20 Stunden · Letzterer liegt am Campingplatz, der seit diesem Jahr wieder betrieben wird. Bei den Campingplätzen in Zschorna und Radeburg laden der Brettmühlenteich und der Stausee Radeburg zum Baden ein, während es Menschen rund um Riesa und Großenhain ins Natur- und Waldbad Glaubitz, ins Naturbad Goltzscha oder ins Naturerlebnisbad Großenhain ziehen ...

  3. Vor 20 Stunden · Rudersberg (Rems-Murr-Kreis) hat es Sonntagnacht besonders stark mit Überschwemmungen getroffen. Der Starkregen verwandelte die Straßen in kürzester Zeit in reißende Flüsse. Über einen Meter ...

  4. Vor 20 Stunden · Sie wissen: Der touristische Ansturm, der auch diesen Sommer gerade um den Campingplatz Los Batanes herrschen wird, ist nur zu stemmen, wenn Besucher die nötige Achtsamkeit mit im Gepäck haben, siehe auch Fluss-Tourismus in Spanien. Noch bleibt Zeit, die 16 Seen im Restfrühling von ihrer ruhigeren Seite zu erkunden, etwa beim Spaziergang durch den fast kitschig in die Laguna de la Colgada ...

  5. Vor 20 Stunden · Höchste Zeit also für eine kleine Auffrischung zu Regeln und Tipps für einen sicheren und entspannten Strandtag. 1. Wasser als Element wird unterschätzt. Leichte Wellen schlagen an den Strand, die Sonnenstrahlen reflektieren im Wasser, die Luft ist warm.

  6. 5. Juni 2024 · Mi, 05. Juni 2024. Am Samstag, 8. Juni, zwischen 11 und 16.30 Uhr, gibt es einen aktions- und informationsreichen Natur-Parcours für jedes Alter am Letzbergweiher in Schönau. Organisiert wird ...

  7. Vor 20 Stunden · Vor Jahren begleitete GEO-Reporter Jörn Auf dem Kampe schon einmal die Suche nach einem Pottwal: Der Bioakustiker Hervé Glotin wollte im Mittelmeer die Meeressäuger aufstöbern, um sie mithilfe einer Apparatur zu vermessen und so mehr über deren Kommunikation zu verstehen. Das Team geriet in schwere See, traf auf Thunfische, Teufelsrochen und Finnwale, aber auf keinen einzigen Pottwal ...