Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Befreiung oder Ermäßigung beantragen. Eine Befreiung von der Rund­funk­beitrags­pflicht oder eine Ermäßigung des Rund­funk­beitrags wird nicht auto­matisch ge­währt. Wichtig: Um Ihren An­spruch geltend zu machen, müssen Sie den Online-An­trag auf dieser Seite aus­füllen, aus­drucken (PDF Reader erforderlich) und zu­sammen mit ...

  2. Wie beantrage ich eine Befreiung? Gerne können Sie Ihren Antrag online ausfüllen, aus­drucken, unter­schreiben und mit den er­forder­lichen Nach­weisen an den Beitrags­service schicken. Das Formular er­halten Sie auch bei den zu­ständigen Be­hörden der Städte und Gemeinden.

  3. 5. Jan. 2024 · Abweichend vom Grundsatz, dass Sie für jede Wohnung einen Rundfunkbeitrag zahlen müssen, können sich bestimmte Personen von der Beitragspflicht befreien lassen. Wir haben die wichtigsten Informationen zur Befreiung und Ermäßigung sowie zur Härtefallregelung zusammengefasst. Teilen. Stand: 05.01.2024.

  4. Sie möchten für Ihre Neben­wohnung eine Befreiung von der Rundfunk­beitragspflicht beantragen? Nutzen Sie bitte dieses Formular. Bitte geben Sie unbe­dingt Ihre Beitrags­nummer (n) und die Anschriften Ihrer Haupt­wohnung und Ihrer Neben­wohnung an. Online ausfüllen. PDF herunterladen.

  5. Anspruch auf Befreiung von der Beitragspflicht haben: Taubblinde Menschen, bei denen im Sinne des Rundfunk­beitrags­staatsvertrags (RBStV) auf dem besseren Ohr eine an Taubheit grenzende Schwer­hörigkeit und auf dem besseren Auge eine hochgradige Seh­behinderung gegeben ist.

  6. In einigen Fällen besteht die Möglichkeit, sich von der Rundfunkbeitragspflicht von 18,36pro Monat. befreien zu lassen oder eine Beitragsermäßigung zu beantragen. Dafür muss eine der folgenden Voraus-setzungen v orliegen: Sie Sie erhalten erhalten Sozialleistungen Sozialleistungen.

  7. Du kannst aus gesundheitlichen Gründen den ermäßigten Rundfunkbeitrag in Höhe von 6,12 Euro zahlen. Einen Anspruch auf Ermäßigung haben laut Gesetz Menschen, die. blind oder sehbehindert sind mit einem Grad der Behinderung von wenigstens 60,

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach