Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · China erhofft sich durch die Großinvestition in Ungarn, das unter Orbán seit Jahren autokratische und undemokratische Tendenzen hat, mehr Einfluss in der EU. Insgesamt gerechnet waren die ...

  2. Vor 23 Stunden · Der leise Untergang der deutschen Industrie. Berlin/Mann / Lesedauer: 4 min. In der deutschen Industrie ist die Zahl der Firmenschließungen zuletzt massiv angestiegen. (Foto: Marijan Murat) Immer ...

  3. Vor 23 Stunden · Die Leitzinssenkung ist nur ein Anfang. Wir brauchen wieder eine Politik, die Investitionen und Wirtschaftswachstum unterstützt", sagt Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel ...

  4. 7. Juni 2024 · Ende 2023 gab es in Deutschland rund 626.000 junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, die sich weder in Schule noch in Beschäftigung, Ausbildung oder Studium befanden. Gerade angesichts des Fachkräftemangels sehen sich diese sogenannten NEETs häufig mit Vorurteilen konfrontiert. Mit der Neuauflage des „Faktencheck NEETs“ wollen wir zu einer Versachlichung der Diskussion beitragen.

  5. Vor 23 Stunden · Nach jedem Hochwasser fordert die Politik eine Pflichtversicherung. Und die Versicherungswirtschaft ist jedes Mal dagegen. Ein Schlagabtausch, der den Geschädigten in den Flutgebieten nicht hilft ...

  6. Vor 23 Stunden · Das Research Institute (HRI) des „Handelsblatts“ (Freitagausgabe) hat seine Konjunkturwartungen für das laufende Jahr bestätigt und für 2025 nur geringfügig nach oben revidiert. Anzeige. Ungeachtet des leichten Wachstums im zurückliegenden ersten Quartal erwarten die HRI-Ökonomen, dass die Wirtschaftsleistung im Gesamtjahr 2024 um 0,2 ...

  7. Vor 23 Stunden · WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hält die erste Zinssenkung der Euro-Währungshüter seit der Inflationswelle im Euroraum für "angemessen". "Wie in den USA haben ...