Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Stunden · Eine Analyse der NZZ kommt zum gegenteiligen Schluss. Denn wendet man diese Regeln für die letzten sieben Jahre an, wäre die Einspeisevergütung in 70 Prozent der Gemeinden tiefer gewesen. So zum Beispiel in Basel, Bern oder Luzern. Nimmt man die Einwohnerzahl als Mass, so wären es 65 Prozent gewesen, die weniger erhalten hätten.

  2. Vor einem Tag · Die Schweizer Bevölkerung hat 2023 durchschnittlich über zehn Kilogramm Elektro- und Elektronikgeräte pro Kopf entsorgt - und das schon zum vierten Jahr in Folge. Sens eRecycling hat laut eigenen Angaben 2023 insgesamt 92’874 Tonnen an Geräten in ihrem schweizweiten Rücknahmesystem für ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte gesammelt.

  3. Vor einem Tag · Pro 100’000 Einwohner:innen sind es 73. Am meisten sind es in der Türkei, dort kommen auf die gleiche Zahl 408 Inhaftierter. Doch in den Schweizer Gefängnissen ist die Suizidrate ...

  4. Vor einem Tag · Nach Abstimmung in Ringgenberg Die Ortsdurchfahrt bleibt ein Schwerpunkt. Tempolimiten senken, bauliche Massnahmen umsetzen: Diesen Weg der Verkehrsberuhigung will die Bevölkerung weitergehen. Ähnlich wie hier beim Parkhotel in Goldswil soll auch am Dorfende von Ringgenberg, in der Sagi, eine Unterflur-Abfallsammelstelle gebaut werden.

  5. de.wikipedia.org › wiki › GenfGenf – Wikipedia

    Vor einem Tag · Genf ( schweizerdeutsch Gämf, Gänf, französisch Genève [ ʒ (ə)nɛv ], frankoprovenzalisch Geneva [ ðəˈnɛva, ˈzɛnəva ], italienisch Ginevra, rätoromanisch Genevra ⓘ /?) ist eine Stadt und politische Gemeinde sowie der Hauptort des Kantons Genf in der Schweiz .

  6. Vor 4 Stunden · Der Bevölkerung ist es nicht klar, dass die ganze Schweiz von gesunden Bundesfinanzen profitiert. Und an Ideen, wofür man noch Geld ausgeben könnte, fehlt es in Bern sowieso nie. Wir müssen ...

  7. Vor 4 Stunden · Denn in den letzten zehn Jahren hat sich die 30’000-Einwohner-Stadt zum Crypto Valley gemausert (zentralplus berichtete). Zum «Bitcoin-Hotspot». Seit Jahren führt Zug die Rangliste der Bitcoin-Städte an und ziert regelmässig die Frontseiten internationaler Medien. Zug wird als «Welthauptstadt für Fans von Bitcoin» betitelt, oder als «Mekka der Krypto-Jünger».