Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Montag, 3.6.2024: „Köln 50667″-Folge 2872. Max erlebt beim Techtelmechtel mit Ariana eine böse Überraschung. Er muss sich plötzlich damit abfinden, dass seine Freundin wieder als Stripperin arbeiten kann. An sich ist das halb so wild. Doch bei einer Geburtstagsparty im Stripclub lässt sich Max durch die gaffenden Blicke der Gäste ...

  2. Vor 19 Stunden · Vorgesehen sind darin drei Phasen: Die erste Phase, die insgesamt sechs Wochen lang sein soll, sieht Biden zufolge einen vollständigen Waffenstillstand, einen Rückzug der israelischen Streitkräfte aus allen bewohnten Gebieten des Gazastreifens und die Freilassung mehrerer Gruppen an Geiseln, darunter Frauen, ältere Menschen und Verwundete, vor – im Austausch gegen die Freilassung von ...

  3. Vor 19 Stunden · Die CHEGA war die erste Partei in der gesamten Geschichte der Demokratie, der es gelungen ist, das Zweiparteiensystem zu durchbrechen", so André Ventura. André Ventura gründete Chega, was ...

  4. Vor 19 Stunden · Gleiches forderte Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel vehement von Bundeskanzler Olaf Scholz. Herkunft: express24 - 16. / 68 Weiterlesen » Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 22:06 Ukraine lässt erste Häftlinge für Einsatz an der Front frei +++ Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.

  5. Vor 19 Stunden · Gabriel bei „maischberger“ / Ex-Vizekanzler verurteilt Israels Luftschlag auf Rafah. Berlin (ots) - Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Luftangriffe Israels auf ...

  6. Vor 19 Stunden · Donald Trump wurde im Schweigegeldprozess schuldig gesprochen. Zwar ist noch kein Urteil gesprochen, eine Freiheitsstrafe für den Ex-US-Präsidenten ist aber möglich. Selbst aus dem Gefängnis heraus könnte Trump gewählt und vereidigt werden.

  7. Vor 19 Stunden · 2006 mit Condoleezza Rice Frank-Walter Steinmeier auf der Bank der Bundesregierung im Deutschen Bundestag links neben Sigmar Gabriel und Angela Merkel, im Hintergrund Ursula von der Leyen und Christian Schmidt, 2014. Unter Schröder war Steinmeier für die Koordinierung der deutschen Nachrichtendienste zuständig. Nach den Terroranschlägen am 11.