Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Spartakusbund war eine Vereinigung von marxistischen Sozialisten zum Ende des Deutschen Kaiserreichs, die während des Ersten Weltkriegs am Ziel einer internationalen Revolution des Proletariats festhielten, um Kapitalismus, Imperialismus und Militarismus weltweit zu stürzen.

  2. Der Spartakusbund. Anfang 1915 formierte sich um Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg der radikale Kern der innerparteilichen Opposition gegen die sozialdemokratische Burgfriedenspolitik.

  3. 4. März 2021 · Während MSPD-Mitglieder für die Einführung einer parlamentarischen Demokratie plädierten, forderten USPD und Spartakusbund eine sozialistische Räterepublik nach Vorbild der Russischen Revolution.

  4. Obwohl der Spartakusbund in der USPD verblieb, begann mit der Herausgabe einer eigenen Zeitung und mit dieser Beratung die unmittelbare Vorbereitung für die Schaffung einer selbständigen revolutionären Partei.

  5. Der Spartakusaufstand war ein Aufstand radikaler Linker im Januar 1919 in Berlin, angeführt vom Spartakusbund und anderen revolutionären Gruppierungen. Ihre Ziele umfassten die Errichtung einer sozialistischen Räterepublik und das Ende der kaiserlichen Obrigkeit.

  6. Mit der Spaltung der SPD gehörte die Spartakusgruppe ab 1917 der USPD an. Am 11. November 1918, während der Novemberrevolution, wurde daraus der Spartakusbund. Die Umbenennung sollte deutlich machen, dass die Gruppe nun unabhängig von einer Partei und reichsweit tätig war.

  7. Anfang 1915 im Umkreis von Karl Liebknecht (1871-1919) und Rosa Luxemburg (1871-1919) entstandene Gruppe radikaler Pazifisten und Sozialisten innerhalb der SPD, benannt nach dem Anführer eines Sklavenaufstandes im Römischen Reich. Der Spartakusbund - damals noch "Gruppe Internationale" - schloss sich 1917 der USPD an und ging zum ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu spartakusbund

    rosa luxemburg
    kpd
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach