Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 14 Stunden · (halle.de/ps) Die Stadt Halle (Saale) vertritt am 5. und 6. Juni gemeinsam mit Leipzig die „Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland“ auf der „Real Estate Arena“ in Hannover. Vertreterinnen und Vertreter des Fachbereichs Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung stellen dort hallesche Immobilienangebote vor und tauschen sich über aktuelle Themen der Stadt- und ...

  2. 24. Mai 2024 · Jubiläum 60 Jahre Neustadt: 48 Säulen-Projekt ergänzt Feierlichkeiten im Stadtteil. Die Stadt Halle (Saale) und viele Partner arbeiten weiter an dem Festprogramm zu „60 Jahre Neustadt“. Im Zuge des Jubiläums bereitet die…. mehr erfahren.

  3. Vor 5 Tagen · Verwaltung & Stadtrat. Aktuelles. Alle Meldungen. 31.05.2024. Tagesbruch: Fußweg am Hufeisensee wegen Absackung gesperrt. 31.05.2024. Jubiläum 60 Jahre Neustadt: 48 Säulen-Projekt ergänzt Feierlichkeiten im Stadtteil. 31.05.2024. Feuerwehr veranstaltet Treppenlauf in den Hausmannstürmen. 31.05.2024.

  4. Vor einem Tag · Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten in der Stadt Halle (Saale) wohnen. Laut Stadtverwaltung leben aktuell rund 188.000 Wahlberechtigte in Halle. Neuer Abschnitt. mit Video ...

  5. Vor 2 Tagen · Herzlich willkommen im Bürgerinformationssystem der Stadt Halle (Saale). Aktuelle Sitzungen. Sitzungskalender.

  6. Vor 4 Tagen · Die Stadt Halle (Saale) wird durch die IG Hochwasserschutz Altstadt kritisiert. Der Deichbau am Gimritzer Damm habe nachweisbar zu einer Verschlechterung des Hochwasserschutzes der Altstadtseite geführt, heißt es von der IG. Im Mühlgraben seien Bäume vernichtet und Fläche versiegelt worden. Auch der versprochene Retentionsraum im Bereich zwischen Wilder Saale und Gimritzer Damm, der durch ...

  7. Vor 2 Tagen · Halle. PSt. Bürgermeister Egbert Geier ruft in seiner Funktion als Wahlleiter für die Europa- und Kommunalwahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, zur zeitnahen Rücksendung der Briefwahlunterlagen auf: „Ich bitte alle Wählerinnen und Wähler, die die Briefwahlunterlagen erhalten haben und nicht in einem Urnenwahllokal wählen wollen, ihre ...