Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Trinkwasserversorgung. Weitere Informationen. Aktuelle Wasseranalyse als PDF. Formulare. Antrag Wasserhausanschluss Stadtwerke-Druckvorlage. Anzeige über die Fertigstellung einer Wasseranlage (Stadtwerke - Druckversion) Einzugsermächtigung. Hinweise und Bestimmungen für die Wasserentnahme mit Standrohren aus Hydranten der Stadtwerke.

  2. Öffnungszeiten. Stadtverwaltung Mo. bis Fr. 7:30 bis 12:30 Uhr Mo. 14:00 bis 18:00 Uhr Telefon 02225 917-0 Öffnungszeiten Bürgerservice

  3. Aufgabe des Eigenbetriebes "Stadtwerke der Stadt Meckenheim", ist die Sicherstellung der Wasserversorgung im Stadtgebiet, der Betrieb und Unterhaltung des Blockheizkraftwerks zur Nahwärme und Stromversorgung sowie der Betrieb und Unterhaltung der Straßenbeleuchtung.

  4. Stadtwerken Meckenheim entstehenden Kosten, wobei für diesen Betrag der Umsatzsteuerzuschlag entfällt. Die Stadtwerke Mecken-heim sind berechtigt, die jeweilige Standrohrstrafe mit der Kaution zu verrechnen. (2) Die Verbrauchsgebühr beträgt je m³ Wasserverbrauch 2,18 €. § 12 Wassergebühren für Baudurchführungen und

  5. Stadtwerke - Werkleitung, Verwaltung Welche Dienststelle ist zuständig? 81 - Eigenbetrieb Stadtwerke; Ansprechpartner: Pia-Maria Gietz; Tel.: 02225/917-187. E-Mail: pia-maria.gietz@meckenheim.de. Standorte, an denen diese Dienstleistung angeboten wird. Rathaus Siebengebirgsring 4 53340 Meckenheim

  6. 31. März 2017 · Von Anita Borhau-Karsten. Die Wassergebühren in Meckenheim steigen. Mehrheitlich hat der Stadtwerkeausschuss in seiner jüngsten Sitzung der Erhöhung zugestimmt. Ab 1. Juli wird die Verbrauchsgebühr 1,65 Euro pro Kubikmeter betragen statt bisher 1,35 Euro.

  7. 1. Dez. 2020 · Die Stadtwerke der Stadt Meckenheim weisen mit Beginn der kalten Jahreszeit auf die Gefahren des zu erwartenden Frostes für die Wasserversorgung hin. Gefährdet sind insbesondere Wassermesser, freiliegende Bau- und Gartenwasseranschlüsse. Es sollte darauf geachtet werden, diesen Risiken durch wirksame Vorsichtsmaßnahmen vorzubeugen.