Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stanislau Stanislawawitsch Schuschkewitsch ( belarussisch Станіслаў Станіслававіч Шушкевіч; * 15. Dezember 1934 in Minsk, Belarussische SSR, Sowjetunion; † 4. Mai 2022 in Minsk, Belarus [1]) war ein sowjetischer Wissenschaftler und belarussischer Politiker.

  2. 4. Mai 2022 · In der Nacht auf den 4. Mai 2022 verstarb der erste belarussische Staatschef und Vorsitzende des Obersten Rats der Republik Belarus, Stanislau Schuschkewitsch, an den Folgen einer...

  3. Stanislau Schuschkewitsch, nach der im August erklärten Unabhängigkeit erster Präsident der Republik, wollte Belarus behutsam in die Eigenständigkeit führen und trotzdem ein gutes Verhältnis zu Russland wahren. Eine mögliche Staatengemeinschaft bot die Chance dazu.

  4. 6. Mai 2022 · Der erste Staatschef von Belarus, Stanislaw Schuschkewitsch, ist im Alter von 87 Jahren in Minsk gestorben. Zuvor hatte er Corona.

  5. 4. Mai 2022 · Stanislau Schuschkewitsch, der erste Staatschef von Belarus, ist Berichten zufolge im Alter von 87 Jahren gestorben. Er war ein politischer Gegner von Lukaschenko - und stritt sich mit diesem...

  6. 30. Aug. 2020 · Stanislau Schuschkewitsch war das erste Staatsoberhaupt von Belarus nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Mit dem stern sprach er über die Proteste, die Rolle des Kreml - und...

  7. Im Dezember 1991 organisiert Boris Jelzin zusammen mit Leonid Krawtschuk und Stanislau Schuschkewitsch, den Chefs der Teilrepubliken Ukraine und Belarus, die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, kurz GUS. Zwei Wochen später treten Aserbaidschan, Armenien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldau, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan der GUS bei.