Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Starnberg ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises innerhalb des Regierungsbezirks Oberbayern. Die Mittelstadt liegt rund 25 km südwestlich von München [2] am Nordende des Starnberger Sees und ist ein Ausflugs- und Erholungsort. Inhaltsverzeichnis. 1 Gemeindeteile. 2 Geschichte. 2.1 Stadtentwicklung. 2.2 Eingemeindungen.

  2. Der Landkreis Starnberg ist eine Gebietskörperschaft und liegt im Südwesten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern . Ilkahöhe bei Tutzing – Blick auf den Starnberger See. Kloster Andechs vor dem Karwendelgebirge.

  3. Der Starnberger See (bis 1962: Würmsee) ist ein See in Bayern, 25 Kilometer südwestlich von München. Der See ist nach dem Bodensee, der Müritz, dem Chiemsee und dem Schweriner See der fünftgrößte See Deutschlands, aufgrund seiner großen Durchschnittstiefe jedoch der zweit-wasserreichste.

  4. en.wikipedia.org › wiki › StarnbergStarnberg - Wikipedia

    Starnberg is a town in Bavaria, Germany, some 30 kilometres (19 mi) southwest of Munich. It is at the north end of Lake Starnberg, in the heart of the "Five Lakes Country", [3] and serves as capital of the district of Starnberg.

  5. Starnberg, die einzige Stadt im Landkreis, ist eine Mittelstadt. In seiner heutigen Form entstand der Landkreis Starnberg im Zuge der im Jahr 1972 durchgeführten bayerischen Gebietsreform . Der Landkreis wurde aus dem Landkreis Starnberg und zwei Gemeinden des Landkreises Wolfratshausen gebildet.

  6. Der Bahnhof Starnberg ist ein Bahnhof in Starnberg in Oberbayern. Er liegt an der Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen und wird seit 1972 von der S-Bahn München bedient.

  7. Starnberg ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises innerhalb des Regierungsbezirks Oberbayern. Starnberg liegt rund 25 km südwestlich von München am Nordende des Starnberger Sees und ist ein bekannter Ausflugs- und Erholungsort. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft. 2 Verkehr.