Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Unter einer Syringomyelie versteht man die Ausbildung einer flüssigkeitsgefüllten Höhle im Rückenmark, die vor allem im Bereich des Zervikalmarks und des Brustmarks, seltener auch im Lumbalmark beobachtet wird.

  2. Die Syringomyelie ist eine Erkrankung des Rückenmarks. Hierbei treten entlang des Rückenmarkkanals Hohlräume (Syringen) auf, die mit Flüssigkeit gefüllt sind.

  3. Die Syringomyelie ist eine seltene neurologische Erkrankung. Sie tritt bei 6-9 von 100000 Menschen auf. Gemeinsame Ursache aller Syringomyelieformen ist die Beeinträchtigung der freien Zirkulation der Gehirnflüssigkeit. Der Liquor wird von spezialisierten Zellen im Bereich der Hirnkammern gebildet, durchfließt anschließend das Kammersystem ...

  4. Die Syringomyelie (von altgriechisch σύριγξ syrinx, deutsch ‚Rohr, Flöte‘ und νωτιαῖος μύελος nōtiaios mýelos, deutsch ‚Rückenmark‘) ist eine röhrenförmige Höhlenbildung in der Grauen Substanz des Rückenmarkes.

  5. Was ist Syringomyelie? Bei einer Syringomyelie, einer seltenen Erkrankung im Rückenmarkskanal, ist in der grauen Substanz des Rückenmarks ein meist länglicher, mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum (die Syrinx), der die graue Substanz verdrängt und keine Nervenzellen enthält.

  6. Was ist Syringomyelie? Die Syringomyelie ist eine Veränderung, die überwiegend das Rückenmark (selten die unteren Abschnitte des Gehirns) betrifft. Das Rückenmark ist das Nervenorgan, das innerhalb der Wirbelsäule von der Schädelöffnung bis zur Lendenwirbelsäule verläuft.

  7. 13. Okt. 2023 · Verschiedene Nystagmusformen. Bei der Syringomyelie, die häufiger Männer um das 30. Lebensjahr betrifft, kommt es aufgrund einer Liquorabflussstörung zur Ausbildung einer Höhle im Rückenmark, die benachbarte Nervenbahnen, ...

  8. Die Syringomyelie ist gekennzeichnet durch Hohlräume (sog. Syrinx) im Rückenmark, die mit Zerebrospinal-Flüssigkeit (CSF) gefüllt sind, entweder als Folge einer bekannten Ursache (Sekundäre Syringomyelie, SS) oder, seltener, als Folge einer nicht bekannten Ursache (Primäre Syringomyelie, PS).

  9. www.usz.ch › krankheit › syringomyelieSyringomyelie – USZ

    Die Syringomyelie ist eine seltene Erkrankung des Rückenmarks, die angeboren oder erworben ist. Gekennzeichnet ist sie durch die Ausbildung von einem oder mehreren flüssigkeitsgefüllten Hohlräumen im Rückenmark.

  10. Syringomyelie, primäre. Kommentar Your message has been sent Your message has not been sent. Please contact an administrator. Kommentar-Formular X. Krankheitsdefinition. Eine seltene Fehlbildung des Zentralnervensystems, die durch einen flüssigkeitsgefüllten, längsgerichteten Hohlraum (Syrinx) innerhalb des Rückenmarks gekennzeichnet ist, der mit dem zentralen Kanal kommunizieren kann ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach