Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Juni 2024 · Der Artikel wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt. Oops! Something went wrong, try again later

  2. Vor 21 Stunden · Brand einer Ölbohrplattform. Explosion, Brand und Untergang der Ölbohrplattform Deepwater Horizon. 11 Tote, 17 Verletzte. Ölpest im Golf von Mexiko 2010. Karelien, Woronesch, Region südöstlich von Moskau, Russland. Juli 2010 bis Aug. 2010. Wald- und Torfbrände. Wald- und Torfbrände in Russland 2010.

  3. kulturfeste.de › termine › 25Termine

    Vor 21 Stunden · Potsdam / Potsdam Mittwoch, 26. Juni 2024, 20:30 Uhr. Zurück in die Zukunft! T-Werk Potsdam; Schwedt/Oder / Uckermark Mittwoch, 26. Juni 2024, 20:30 Uhr. Sommerliebe 2 - Die B-Seite . Odertal-Festspiele der Uckermärkischen Bühnen Schwe ...

  4. Vor 21 Stunden · Magdeburg ist sowohl evangelischer als auch katholischer Bischofssitz. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Magdeburger Dom . In der Landeshauptstadt befinden sich zahlreiche bedeutende Kultureinrichtungen, darunter das Theater Magdeburg und die Museen für Kulturgeschichte, Naturkunde sowie für Technik.

  5. de.wikipedia.org › wiki › PassauPassau – Wikipedia

    Vor 21 Stunden · Passau (lateinisch Batavium, Batava oder Passavia u. ä., veraltete Schreibweise Paßau [2]) ist eine kreisfreie Universitätsstadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Sie liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch „Dreiflüssestadt“ genannt. [3]

  6. Vor 21 Stunden · Musikjahr 1956. Die Schweizer Schlagersängerin Lys Assia gewinnt mit dem Lied Refrain den ersten Eurovision Song Contest, der am 24. Mai 1956 in Lugano stattfindet. Im Mai 1956 treten Louis Armstrong and his All Stars vor mehr als 100.000 Menschen in Accra auf.

  7. Vor 21 Stunden · Straßenbahn Potsdam (90er Liniennummern) Die Linien 87–89 bedienen drei Gemeinden und eine Mittelstadt östlich von Berlin. Die Schöneicher Straßenbahn und die Woltersdorfer Straßenbahn schließen innerhalb Berlins im Bezirk Treptow-Köpenick an die S-Bahn an und haben zwei Haltestellen bzw. eine Haltestelle auf Berliner Stadtgebiet.