Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 9 Stunden · Am Ende des Vortragsreigens steht der Festvortrag „75 Jahre Grundgesetz – Rückblick und Ausblick“. Er findet am Samstag um 11:45 Uhr statt und wird gehalten von Professor Peter M. Huber, Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D. von der Ludwig-Maximilians-Universität München. Tagungsprogramm und Anmeldung.

  2. Vor 9 Stunden · Zwei Schulklassen aus Leipzig und Plauen forschen in diesem Jahr gemeinsam zu den Themen Freiheit und Demokratie. Initiiert wurde das Projekt im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 „Freiheit“ von Jun.-Prof. Dr. Kathrin Klausmeier, Professorin für Didaktik der Geschichte an der Universität Leipzig.

  3. Vor 9 Stunden · FULDA Den Menschen zugewandt. Vier neue Diakone für das Bistum: Feierliche Weihe am 8. Juni. 04.06.24 - Für Dr. Martin Nitsche, Andreas Szumski, Daniel Schier und Marcel Krawietz wird der ...

  4. Vor einem Tag · Deutschland. Erinnerungen einer Nation (Originaltitel englisch Germany. Memories of a Nation) ist ein Geschichtsbuch von Neil MacGregor aus dem Jahr 2014. Eine deutsche Übersetzung von Klaus Binder erschien 2015 im Verlag C. H. Beck. Das Buch schildert aus MacGregors britischer Sicht Epochen der deutschen Geschichte vom Heiligen Römischen Reich bis zur Wiedervereinigung im Jahr 1990 und ...

  5. Vor 9 Stunden · Gottfried Bachl, Wider die harmlose Redseligkeit (1991): „Dagegen begegnet mir heute eine Kirchensprache, aus der der Gott der Zumutungen verschwunden ist. Alles, was den Menschen hart angeht: ungefragtes Dasein in dieser Welt, die Schwere der Materie, die Unausweichlichkeit der Freiheit, der Schmerz des geistigen Bewußtseins, der dunkle Abstand zum Urheber des Ganzen, dessen schroffe ...

  6. Vor 9 Stunden · Als nächstes ging Frau van Oorschot auf den Begriff ‚Handlung‘ ein. Nach Misselhorns Theorie sei eine Handlung eine selbstgesteuerte Verhaltensentscheidung, die nach der Bewertung und Reflexion von verschiedenen Verhaltensoptionen getroffen werde. Eine Handlung setze jedoch zum einen Freiheit und zum anderen einen Akteursstatus, eine Handlungsmacht voraus. Erst beides zusammen führe zur ...

  7. Vor 9 Stunden · Wer im Gefängnis sitzt, sehnt den Tag der Entlassung herbei. Doch was folgt dann? Viele kommen mit der plötzlichen Freiheit nicht gut klar. Warum Ehrenamtliche in der Straffälligenhilfe so wichtig sind und wie die Zusammenarbeit mit den Hauptamtlichen am besten gelingen kann.