Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Trafikant ist ein Roman des österreichischen Autors Robert Seethaler aus dem Jahr 2012. Erzählt wird die Geschichte Franz Huchels vor dem historischen Hintergrund der Geschehnisse in Österreich vom Spätsommer 1937 bis zum Juni 1938.

  2. Was bedeutet Trafikant? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  3. Trafikant, Betreiber einer Tabaktrafik. Der Trafikant steht für: Der Trafikant (Roman), Roman von Robert Seethaler (2012) Der Trafikant (Film), österreichisch-deutscher Spielfilm (2018) Kategorie: Begriffsklärung.

  4. „Der Trafikant“ handelt von dem jungen Franz Huchel, der zur Zeit des Nationalsozialismus in Wien lebt. Dort stolpert er zum einen über die Hindernisse der Erwachsenwerdens , wie zum Beispiel die erste Liebe , und versucht zum anderen, mit der politischen Lage umzugehen.

  5. Welche Charaktere im Buch die wichtigste Rolle spielen, und welche Symbole zur Interpretation von "Der Trafikant" genutzt werden können, erfährst Du im Folgenden. Zudem wird Dir eine Zusammenfassung und eine Analyse des Textes dargelegt.

  6. Der Trafikant ist ein österreichisch-deutscher Historienfilm von Nikolaus Leytner aus dem Jahr 2018 nach dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler (2012) mit Simon Morzé als Franz Huchel, Bruno Ganz als Sigmund Freud und Johannes Krisch als Otto Trsnjek.

  7. Sein Roman "Der Trafikant" erschien 2012 und ist wegen der Thematik und Vielschichtigkeit für den Deutschunterricht ab Klasse 10 geeignet . In vier Handlungssträngen wird die Geschichte des 17-Jährigen Franz erzählt, der 1937 aus dem kleinen Ort „Nußdorf“ in die Großstadt Wien kommt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu trafikant

    trafik