Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 13 Stunden · Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Aktuelle Sprache: Deutsch Springen Sie direkt: Zum Textanfang (Navigation überspringen) , Zur Hauptnavigation , Zur Themennavigation , Zur Suche , Zu weiteren Einstellungen

  2. Vor 13 Stunden · Bereits 1931 hatte er auf der Staatsrechtler-Tagung – in Halle! – gefordert, dass der Staat sich gegen verfassungsfeindliche Parteien zur Wehr setzen müsse. Wir wollen im Rahmen unseres Liberalismus-Seminars die wichtigsten Elemente seines Konzepts erörtern und laden alle Interessierten zur Diskussion ein.

  3. Vor 13 Stunden · Das zeigt eine neue Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Die Forschenden befragten mehr als 600 MFA, wie sie ihre Arbeit erleben und welchen Humor sie im Arbeitsleben einsetzen. Bevorzugten die Befragten eher leichten, gut gemeinten Humor, waren sie mit ihrer Arbeit zufriedener und erhielten häufiger positives Feedback ...

  4. Vor 13 Stunden · Laurentiuskirche Halle Universitätsgottesdienst mit der Predigt "Liebeswasser" Sonntag, 23. Juni 2024, 10.00 - 12.00 Uhr Universitätsgottesdienst Laurentiuskirche Halle Semesterabschlussgottesdienst mit der Predigt "Wasserwanderung" Mittwoch, 3. Juli 2024, 18.00 - 20.00 Uhr Universitätsgottesdienst Moritzkirche

  5. Vor 13 Stunden · 109 Veranstaltungen. Die AfD und Rechtspopulismus auf kommunaler Ebene Montag, 3. Juni 2024, 16.15 - 17.45 Uhr Workshop/Seminar Steintor-Campus, Hörsaal II (R.1.01)

  6. 4. Juni 2024 · Der Band resultiert aus dem Forschungsschwerpunkt „Akademisierung der Beschäftigung“ am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Soziologie der Bildung. Zwischen 2016 und 2021 befassten sich in diesem Schwerpunkt zwei Forschungsprojekte unter der Leitung von Prof. Dr. Manfred Stock fallbezogen mit Fragestellungen zum Verhältnis von ...

  7. In dem deutschlandweit einzigartigen Studiengang Informatik, Mathematik und Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin ermöglichen wir das parallele Studium der drei beteiligten Fächer. Die Regelstudienzeit von acht Semestern erlaubt es, in allen drei Disziplinen ein breites Wissen zu erwerben. In den ersten beiden Jahren werden parallel ...