Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Vom Verkehrsentwicklungsplan 2025plus zum Mobilitätsplan 2035+. Die Umsetzung des VEP 2025plus erfolgt kontinuierlich. 2021 wurde mit der Fortschreibung des VEP 2025plus begonnen und der Planungsprozess zum Dresdner Mobilitätsplan 2035+ gestartet. Der VEP 2025plus fokussiert auf die verschiedenen Verkehrsträger und deren Vernetzung.

  2. Vor einer Stunde · Mehr als 875 Jahre Hansestadt Lübeck – doch wie soll sich die Stadt in der Zukunft entwickeln? Dass Lübeck sich verändert, ist bereits heute an vielen Stellen sichtbar: steig

  3. Vor einer Stunde · Mit der Peter-Apian-Medaille ehrt die Stadt Ingolstadt Persönlichkeiten für wissenschaftliche Verdienste. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Dienstag die Verleihung dieser Auszeichnung an Dr. Gerd Treffer beschlossen.

  4. Vor einer Stunde · So kann zum Beispiel ein urban geprägtes Kreditinstitut mit einem hohen Anteil an Immobilienfinanzierungen durch die Annahme verschärfter gesetzlicher energetischer Standards transitorische Risiken stärker berücksichtigen. Ländlich geprägte Institute hingegen können physische Risiken mit Szenarien einer anhaltenden Dürreperiode stärker in den Fokus nehmen. Grundsätzlich sind ESG ...

  5. Vor einem Tag · 06.06.2024, 16:13 Uhr. +. So soll das Areal künftig aussehen: Das Wasser für Frei- und Hallenbad soll nach der Planung künftig auf den Dächern von Sporthallen und Schulen gesammelt und dann ...

  6. Vor einem Tag · Die Architekturstudierenden sind besonders an der Schnittstelle zwischen Stadt und Verwaltung und den Möglichkeiten, durch Eingriffe in den urbanen Raum Diskurse zu gestalten, interessiert, was sie mit dem Parliament of Delicacies an Ort und Stelle erproben wollen. Als Kern- und Steuerungselement zur Diskursführung wird die Vergabe von kleinen, delikaten Häppchen zischen den ...

  7. Vor einem Tag · Weil die regulären Anträge der Fraktion DIE LINKE. im Ausschuss RUW (Regionalentwicklung, Umwelt und Wirtschaft) von der Koalition abgelehnt und nicht für die