Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von der Leyen nutzte ihre Bühne vor dem gut besuchten Publikum, um sich klar gegen Rechtsaußen zu positionieren. Dabei gab sie sich gelassen und gut gelaunt. Vor allem in der Festigung der Demokratie sehe sie eine große Aufgabe für die Zukunft, sagte sie - so wie auch viele andere Expert:innen. Der Bundesminister für besondere Aufgaben und Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt sprach ...

  2. Mai 2024. Die FDP hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) Versagen in der Wirtschafts- und Umweltpolitik vorgeworfen. “Europa hat fünf wertvolle Jahre verloren, in denen Frau von der Leyen sich auf Verbote und Bürokratie konzentriert hat, statt die europäische Wirtschaft voranzubringen”, sagte der Vorsitzende der FDP ...

  3. Anders Vistisen: Rechte Fraktionen im EU-Parlament werden sich zusammentun. Rechtspopulistische Parteien sind in Europa auf dem Vormarsch. Bei den Europawahlen wollen sie drittstärkste Kraft im ...

  4. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen lässt ihre Vorbildfunktion bei Transparenz politischer Werbung vermissen. Die Politik erin hat nicht offengelegt, dass sie und ihr Team hinter einer seit Mitte März laufenden Online-Kampagne zur Europawahl stecken.Insgesamt 69.300 Euro für 17 Anzeigen überwies eine Agentur an Google s Werbenetzwerk, über das die Reklame ausgespielt wurde.

  5. "Revelation: Germany’s Von der Leyen’s Shady Dealings with Russian Firm Amid EU Sanctions!" Info Quite duplicitous, and of course EU rules don't apply to Ursula Von der Leyen.

  6. Ursula von der Leyen, voorzitter van de EU-commissie, is de afgelopen maanden herhaaldelijk bekritiseerd vanwege haar onvoorwaardelijke steun aan Israël. Het Geneva International Peace Research Institute (GIPRI) heeft een verzoek ingediend bij het Internationaal Strafhof (ICC) wegens medeplichtigheid aan Israëlische oorlogsmisdaden in de Gazastrook.

  7. ¿Hace el PP oposición a Ursula von der Leyen? El PP tiene desviado su punto de mira, que no apunta a Bruselas, sino a la Moncloa. Y sus mensajes tienen poco que ver con nuestras necesidades como ciudadanía europea y nada como vascas y vascos.