Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 16 Stunden · Die Hauptkläranlage in Simmering öffnet jeden ersten Samstag im Monat Tür und Tor für Interessierte. Ab sofort kann man mit einem eigenen neuen "Klima-Zug" die Anlage entdecken. WIEN/SIMMERING.

  2. Vor 16 Stunden · Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Pontifikatsdauer von 7 Jahren und 5 Monaten: (1980 – 16,5) / 265 = 7,41. Der Papst mit der längsten Amtszeit war Pius IX. (1846–1878) mit 31 Jahren und 8 Monaten. Dahinter folgen Johannes Paul II. (1978–2005) mit 26 Jahren und 5 Monaten und Leo XIII. (1878–1903) mit 25 Jahren und 5 Monaten.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19341934 – Wikipedia

    Vor 16 Stunden · Das Jahr 1934 wird von den Nationalsozialisten genutzt, um ihre Macht in Deutschland zu festigen und sich weiterer politischer Gegner zu entledigen, zum Beispiel während des von der NS-Propaganda so bezeichneten Röhm-Putsches. Die Veröffentlichung der Marburger Rede, der letzten öffentlichen regimekritischen Rede von Vizekanzler Franz von ...

  4. Vor 16 Stunden · Kiew rudert zurück und betont, dass die Entsendung von Militärausbilder aus Frankreich nicht vereinbart sei. Deutschland und die USA verlangen von der Ukraine, ihre Waffen nicht gegen Ziele auf ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › IsraelIsrael – Wikipedia

    Vor 16 Stunden · Nach jahrelangen Hindernissen scheint die diplomatische Annäherung zwischen dem Vatikan und Israel konkreter zu werden. Streitpunkt ist ein altes Gesetz, das immer noch in Israel gültig ist und den Kirchen die Erlaubnis von Güterbesitz verweigert. Der Heilige Stuhl möchte seine historischen Besitztümer wieder zurückerhalten, die vom Staat „geraubt“ wurden. Dazu gehört beispielsweise ...