Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusammenfassung des Romans Vorstadtkrokodile von Max von der Grün. Um schnell und einfach einen Überblick über das Werk zu bekommen. Gegliedert in Einleitung, Hauptteil und Schlussteil.

  2. Zusammenfassungen. Die Handlung Max von der Grüns Jugendroman Vorstadtkrokodile (1976) spielt im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfahlen, und zwar in einem Vorort von Dortmund. Die „Krokodiler“ sind zu Beginn der Geschichte eine siebenköpfige Kinderbande, die sich oft in ihrer selbst gebauten Hütte trifft, in der sogenannten „Kleinen ...

  3. Kapitelzusammenfassung. Der Roman Vorstadtkrokodile ist nicht in einzelne Kapitel unterteilt. Um trotzdem einen strukturierten Überblick über den Inhalt zu vermitteln, haben wir die Zusammenfassung der Geschichte in 15 Abschnitte untergliedert.

  4. Handlung. Ort der Handlung ist die sogenannte „Papageiensiedlung“, eine überwiegend von Arbeitern und kleinen Angestellten bewohnte Siedlung in einem Vorort von Dortmund. Die Vorstadtkrokodile sind eine Kinderbande, in die man nur nach Bestehen einer gefährlichen Mutprobe aufgenommen wird.

  5. Inhaltsangabe. Im Buch " Die Vorstadtkrokodile " von Max von der Grün (19 handelt es sich um eine Bande, die einen querschnittsgelähmten Jungen aufnimmt und mit dessen Hilfe einen Diebstahl aufdeckt. Die Krokodiler sind eine Bande aus neun Jungen und einem Mädchen.

  6. SCHOOL-SCOUT ⬧ Lesen und Verstehen: Vorstadtkrokodile - Arbeitsblätter zum Leseverstehen Seite 10 von 44 ARBEITSBLÄTTER ZUM LESEVERSTEHEN VERSTÄNDNISFRAGEN AUFGABEN Aufgabe: Ruft euch den Roman „Vorstadtkrokodile“ in Erinnerung und beantwortet die folgenden Fragen: 1. Wer sind die folgenden Figuren und welches Stichwort charakterisiert ...

  7. Kurzvorstellung: Inhaltsübersicht: Vorstadtkrokodile. Eine Geschichte vom Aufpassen von Max von der Grün. Inhaltserläuterung und Charakterisierung. 66533. Das vorliegende Material eignet sich hervorragend zur Wiederholung der wichtigsten Aspekte und erleichtert die Orientierung im bereits erarbeiteten Text.