Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · The historian Eberhard Kolb calls the January Revolt the revolution's Battle of the Marne (Germany's July 1918 battlefield defeat that led directly to the Armistice ). The 1919 uprising and its brutal end exacerbated the already deep divisions in the workers' movement and fuelled more political radicalisation.

    • Germany
  2. Vor 23 Stunden · Club-free community: Techn. articles, workshops, buying advice, news, tours

  3. Vor 23 Stunden · St. Wendel: Parteien und Kandidaten für die Kommunalwahl 2024. Die derzeitige Besetzung des Rats ist wie folgt: 22 CDU, neun SPD, drei Bündnis 90/Die Grünen, zwei AfD, ein Die Linke, ein ...

  4. Vor 23 Stunden · Dann drohte er: „Wenn unsere Bewegung in ihrem legalen Kampf siegt, wird ein deutscher Staatsgerichtshof kommen; und der November 1918 wird seine Sühne finden, und es werden Köpfe rollen.“ Bei einer Zeugenvernehmung deckte Rechtsanwalt Hans Litten 1931 auf, dass Hitler weiterhin NS-Propaganda für einen gewaltsamen Umsturz zugelassen und somit seinen Legalitätseid gebrochen hatte.

  5. Vor 23 Stunden · FC Köln gelten. Grund hierfür war der Transfer des Jugendspielers Jaka Čuber-Potočnik, der im Januar 2022 nach Köln gewechselt war. Köln wurde beschuldigt, den Spieler seinerzeit zu einem „Vertragsbruch angestiftet“ zu haben, worauf dessen bisherigem Verein Olimpija Ljubljana eine Ablösesumme entgangen war. Der 1.

  6. de.wikipedia.org › wiki › BelgradBelgrad – Wikipedia

    Vor 23 Stunden · Sie wurde 1558 vom Konstantinopeler Patriarchen dem russischen Zaren Fjodor Iwanowitsch überreicht, stammte jedoch aus der Beute aus der Einnahme Belgrads 1521 durch den osmanischen Sultan Süleyman I. Die hohe Wertschätzung der Reliquie der rechten Hand Kaiser Konstantins zeigt sich auch dadurch, dass sie in Moskau ursprünglich in der Imperialen Palastkirche, der Auferstehungskirche des ...

  7. Vor 23 Stunden · Schweinfurt wird von drei Welterbestätten umgeben ( Bad Kissingen, Würzburg, Bamberg ), liegt im Fränkischen Weinland und in der Mitte Mainfrankens; einer Kulturlandschaft mit eigenständigem Dialekt, die von Mittelgebirgen umrahmt wird, die zugleich Naturparks sind: Haßberge, Steigerwald, Spessart und Biosphärenreservat Rhön.