Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 13 Stunden · Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen – vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und im Gefolge der bürgerlichen Märzrevolution 1848 mit der Allgemeinen Deutschen ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19301930 – Wikipedia

    Vor 13 Stunden · Deutschland. 1. Januar: Die Arbeitslosenversicherung wird im Deutschen Reich von 3 auf 3,5 % angehoben. Beisetzung Horst Wessels in Berlin, 1930. 14. Januar: Eine kommunistische Gruppe überfällt den Nationalsozialisten Horst Wessel, der den Text für das SA-Kampflied „Die Fahne hoch“ verfasst hat. Er stirbt am 23.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19381938 – Wikipedia

    Vor 13 Stunden · Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Kunstjahr · Literaturjahr · Musikjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr. Einmarsch deutscher Truppen in Innsbruck am 13. März 1938. Die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler vollziehen den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich .

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19941994 – Wikipedia

    Vor 13 Stunden · Oktober: Die Finnen entscheiden sich in einem Referendum für einen Beitritt zur EU. 16. Oktober: Die Bundestagswahl 1994 ist die zweite nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten Bundesrepublik Deutschland und DDR. Helmut Kohl bleibt Kanzler einer CDU/CSU - FDP -Koalition, Rudolf Scharping unterliegt ihm.