Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Washington D.C. – Nach etwa einem halben Jahr mit Kommunikationsproblemen schickt die Nasa -Raumsonde „Voyager 1“ wieder wissenschaftliche Daten aus dem Weltall zur Erde. Das Problem wurde ...

  2. Vor 19 Stunden · Das Doppelspalt-Experiment und seine Folgen – verständlich erklärt. Eine Blende teilt den Laserstrahl in mehrere Wellen auf. Statt eines simplen Flecks zeigt sich auf der Leinwand ein Muster aus Streifen – je nachdem, ob sich dort die Wellen gegenseitig verstärken oder auslöschen. Die Natur verhält sich in ihrem Innersten seltsamer ...

  3. Vor 19 Stunden · Das James-Webb-Weltraumteleskop hat die am weitesten entfernte bisher bekannte Galaxie entdeckt. Die auf den Namen JADES-GS-z14-0 getaufte Galaxie habe gerade

  4. Vor 19 Stunden · Astronomie,Weltall,Hubble-Weltraumteleskop. Der Urknall fand vor 13,8 Milliarden Jahren statt. 400 bis 600 Millionen Jahre danach entstanden die ersten Sternensysteme. Forschern warfen jetzt einen Blick auf die Geburt!

  5. 31. Mai 2024 · LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium. Inhaltsverzeichnis Schließen. Hilfen Schließen

  6. Vor 19 Stunden · 40 Eridani A ist im Star-Trek-Universum Spocks Heimatstern. 2018 glaubten Forscher, einen Planeten dort entdeckt zu haben. Die NASA bestätigt jetzt, dass der Planet nur eine Illusion war. Neue ...

  7. on.orf.at › video › 14228267Museum AHA - ORF ON

    Vor 19 Stunden · Die heutige Tour durchs Museum AHA führt uns weit weg von der Erde ins Weltall. Dort soll ein Astronaut auf einem Staubsauger geritten sein. Die anderen Objekte auf der Tour sind nicht weniger kurios: ein Unterwasserschach, ein Kaktus, der Musik machen kann, ein Ding, das sich Fingerbrille nennt und Chips aus Eis. Was davon echt ist und was nicht? Das sollt ihr herausfinden! Bildquelle: ORF

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach