Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · Papst erinnert an Heilig-Land-Friedensgebet vor 10 Jahren im Vatikan. Angesichts des erneut eskalierten Konflikts zwischen Israel und Palästina scheint es heute fast unvorstellbar - aber vor fast genau zehn Jahren, am 8. Juni 2014, gab es in den vatikanischen Gärten ein Friedensgebet.

  2. Vor 23 Stunden · Vorlesen. Ein guter Freund von Papst Franziskus aus Argentinien hat sich zur Art und Weise geäußert, wie Franziskus sich gelegentlich in nicht-öffentlichen Situationen ausdrückt. Franziskus wisse, dass er ein Problem mit Schimpfwörtern habe, sagte der Mann, der anonym bleiben wollte, der Nachrichtenagentur "Reuters" am Donnerstag.

  3. Vor 23 Stunden · 07.06.2024, 13:00 Uhr. Sebastian Zellner. Vorort - so heißt der studentische Vorstand des Cartellverbandes. An seiner Spitze steht Vorortspräsident Thomas Wöstmann. Er und seine Mitstreiter haben mit einem Positionspapier zu Schärfung des katholischen Profils des Verbandes große öffentliche Aufmerksamkeit erzielt.

  4. Vor 23 Stunden · 07.06.2024, 19:00 Uhr. Josef Bordat. Strafe muss sein. Sagt der Volksmund. Strafe kann weg. Das sagen die Anhänger des Abolitionismus, deren Kritik an Polizei und Strafvollzug fundamental ist. Sie wollen die Gefängnisse abschaffen und stattdessen andere Formen des Umgangs mit Straffälligen etablieren. Sie erinnern uns damit an Grundfragen ...

  5. Vor 23 Stunden · Ein paar Tage Pause in seiner Heimatstadt, dann fliegt er wieder: Parov Stelar, weltweit bekannter Elektro-Swing-Pionier, füllt gerade in ganz Europa ...

  6. Vor 23 Stunden · Obwohl es sich hierbei um ein Dokument handelt, welches die Notwendigkeit der Hexeninquisition in Deutschland feststellt und Kramer zu seinen Hexenverfolgungen autorisierte, sind sich die Historiker einig, dass gerade die Anwendung dieses Dokumentes in anderen Fällen das Ausbrechen eines Hexenwahns verhindert hat, wie dies in Italien der Fall war, wo sich der Papst durchsetzen konnte.

  7. Vor 23 Stunden · Funde der Zeit um 800.000 vor heute sind in Spanien vergleichsweise häufig, wie in der Cueva de Santa Ana in der Extremadura, solche aus der Zeit vor 550.000 sind hingegen selten, wieder häufiger zwischen 524.000 und 470.000. Eine gewisse Populationserhöhung lässt sich für die Zeit vor 339.000 bis 303.000 Jahren fassen.