Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · Der vielfach ausgezeichnete Historiker Prof. Jörn Leonhard spricht über den D-Day, der vor 80 Jahren den Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg einläutete, aber auch über aktuelle Kriege.

  2. Vor 23 Stunden · An seinem Herrenhaus findet ein Amerikaner die Kreuze zweier deutscher Soldaten, gefallen am Ende des Zweiten Weltkriegs. Jahrzehnte lassen ihn die fremden Toten nicht los. Jetzt konnte der ...

  3. 7. Juni 2024 · Das Konzept für die Erinnerung an die Verbrechen des NS-Regimes und an das SED-Unrecht soll überarbeitet werden. 07.06.2024. Das Konzept des Bundes für Gedenkstätten wie das frühere ...

  4. Vor 23 Stunden · Geschichte. Am Morgen des 6. Juni 1944 landen die alliierten Truppen an der Küste der Normandie. Auch die von der NS-Regierung kontrollierten Nachrichten im Großdeutschen Rundfunk berichten ...

  5. Vor 23 Stunden · Die Wahl vom März 1933 ist eine Farce und völlig undemokratisch und trotzdem erreicht die NSDAP ihr Ziel nicht von über 50%. Hitler ist nun Staatsoberhaupt. Hitler wird von Göring und Himmler derart manipuliert, dass er seinen Busenfreund Ernst Röhm ermorden lässt ('Röhmputsch'). Hitler liebt es Reden zu halten, Staatsempfänge, lange ausschlafen, Spaziergänge mit Blondi, er ist froh ...

  6. Vor 23 Stunden · Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa: D-Day. Im Frühjahr 1944 bilden die Alliierten unter der Führung der USA und Großbritanniens die mächtigste Streitmacht aller Zeiten. Ihr Ziel ist es, Europa von der deutschen Besatzung zu befreien. Zunächst soll an der nordfranzösischen Küste ein Brückenkopf errichtet werden.

  7. Vor 23 Stunden · Zum 80. Mal jährt sich die Landung der Alliierten in der Normandie. 80 Jahre, in denen sich die Erinnerung gewandelt hat. Der renommierte Historiker Leleu warnt vor einer "Vereinfachung" des Krieges.