Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 16 Stunden · Die Winter 1980/81 und 1981/82 waren kalte und vor allem sehr lange Winter, die selbst in Norddeutschland eine durchgängig geschlossene Schneedecke bis weit in den März hinein verursachten. Der Juli des Jahrhundertsommers 1983 war in der Folge in Mitteleuropa der bis zu diesem Zeitpunkt heißeste Juli des zwanzigsten Jahrhunderts.

  2. Vor 16 Stunden · Frühling 2011: Der Frühling 2011 war nicht nur der zweitsonnigste und drittwärmste Frühling seit Aufzeichnungsbeginn, mit spärlichen 89,5 Litern pro Quadratmeter erlebte Deutschland ebenso den zweittrockensten Frühling seit Beginn der Messungen vor 130 Jahren. Die Pegelstände der meisten Flüsse waren so niedrig wie seit etwa 100 Jahren nicht mehr zu dieser Jahreszeit.

  3. Vor 16 Stunden · 09:09 Uhr. Anzeige. Der Beginn der EM rückt immer näher. In der ersten Partie werden Deutschland und Schottland aufeinander treffen. Alle Infos zum Eröffnungsspiel findet ihr hier! Am 14. Juni ...