Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wildspitze ist mit 3768 m ü. A. Höhe der höchste Berg Nordtirols und der Ötztaler Alpen. Sie ist nach dem Großglockner der zweithöchste Berg Österreichs.

  2. Die Wildspitze ist der höchste Gipfel Nordtirols und nach dem Großglockner der zweithöchste Berg Österreichs. Der Anstieg von Vent über die Breslauer Hütte und das Mitterkarjoch gilt als die schnellste Variante, um der Wildspitze aufs Haupt zu steigen.

  3. 9. Juli 2017 · Eine sehr bekannte und beliebte und in jedem Fall auch empfehlenswerte Hochtour führt auf die Wildspitze im Ötztal. Mit 3.768 Metern zählt der Berg zu den ganz großen in den östlichen Zentralalpen und wird als zweithöchster Gipfel Österreichs rege besucht. Auch ich habe die Wildspitze bestiegen und möchte Euch diese Tour ...

  4. Die Wildspitze ist der höchste Berg der Ötztaler Alpen und Nordtirols. Sie ist nach dem Großglockner der zweithöchste Berg Österreichs. Sie hat zwei Gipfel, den felsigen Südgipfel (3.768 m) mit Gipfelkreuz und den firnigen Nordgipfel (3.765 m).

  5. 23. Okt. 2023 · Die Wildspitze befindet sich in den Ötztaler Alpen in Nordtirol – und bildet dort die höchste Erhebung. Mit ihren 3.768 Metern ist sie lediglich 30 Meter niedriger als Österreichs höchster Berg, der Großglockner (3.798 m).

  6. Dein Guide für die Wildspitze, den höchsten Berg Tirols: Höhe & Lage Besteigung & Rundwanderungen weitere Tipps Jetzt informieren!

  7. Sommer meines Lebens: Wildspitze - Überschreitung von Vent nach Mittelberg. Wildspitze Südostgrat und Jubiläumsgrat. Auf Ötzis Spuren über Hauslabjoch und Marzellkamm. Wildspitze, 3768m über Breslauer Hütte (Vent) Von Vent zum Fluchtkogel auf 3.500 m. Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach