Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Conrad Röntgen war ein deutscher Physiker und Hochschullehrer. Er entdeckte am 8. November 1895 im Physikalischen Institut der Universität Würzburg die „X-Strahlen“. Hierfür erhielt er 1901 bei der Vergabe der ersten Nobelpreise den Nobelpreis für Physik. Seine Entdeckung revolutionierte unter anderem die ...

  2. Steckbrief & Allgemeine Informationen. Name: Wilhelm Conrad Röntgen. Geburt: 27. März 1845 in Lennep. Tod: 10. Februar 1923 in München. Erreichtes Lebensalter: 77 Jahre. Eltern: Friedrich Conrad Röntgen, Charlotta Contanza Frowein. Nationalität: Deutschland.

  3. November: Röntgen entdeckt bei der Untersuchung der Leitung von Elektrizität in Gasen eine unsichtbare Strahlung, mit der das bisher verborgene Innere eines Organismus betrachtet werden kann. Die Röntgenstrahlung, die nach ihm benannt werden wird, nennt er vorab "X-Strahlen".

  4. 27. März 2020 · Wilhelm Conrad Röntgen wurde am 27. März 1845 in Remscheid-Lennep geboren. Sein Vater war ein angesehener Tuchhändler. Seine Mutter stammte ebenfalls aus einer angesehenen Kaufmannsfamilie. Beide Eltern waren Cousin und Cousine.

  5. Lernen Sie den Röntgens Vita kennen Geburtsort, Wirkungsstätten, Würzburg Entdecken und erfahren Sie mehr über Wilhelm Conrad Röntgen Jetzt informieren!

  6. Erkunde das Lebenswerk des revolutionären Physikers, Wilhelm Conrad Röntgen. Bekannt für seine wegweisenden Entdeckungen auf dem Gebiet der elektromagnetischen Strahlung, insbesondere der Röntgenstrahlen, prägte er die moderne Medizin und Wissenschaft maßgeblich. Dieser Artikel versucht, sein faszinierendes Leben, seine Arbeit und sein ...

  7. 7. Feb. 2024 · Wilhelm Conrad Röntgen hat am 8. November 1895 in Würzburg die Röntgenstrahlen entdeckt. Ein Zufall, der ihm später sogar den Nobelpreis für Physik einbrachte.