Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 14 Stunden · Los geht am Samstag, 16. Juni, um 18 Uhr. Dann treten „DRoPS“ auf der Bühne auf dem Willy-Brandt-Platz auf. Mit Piano und Cajon bieten sie eine wilde Mischung bekannter Rock- und Pop-Klassiker. Um 20 Uhr geht es dort weiter mit Frank Rohles, der mit – wie er sagt – den Größen der Rockgeschichte wie Brian May/Queen zusammengearbeitet ...

  2. Vor 14 Stunden · Adresse: Schützallee 27-29/Ecke Riemeisterstraße, 14169 Berlin-Zehlendorf. Geschichte: Zwischen 1904 und 1907 als Villa des Verlegers Franz Calé errichtet; 1997 von Katar erworben; danach ...

  3. Vor 14 Stunden · Juni (ab 17 Uhr), 7. Juli (ab 11 Uhr), 12. Juli (ab 17 Uhr) und 13. Juli (ab 17 Uhr). In der Fanzone auf dem Nordsternplatz und im Amphitheater ist Platz für jeweils knapp 6.000 Besucherinnen und Besucher. Die Fans der „Three Lions“, also die englischen Fans, bekommen sogar eine eigene Fanzone. Und zwar auf der Trabrennbahn (Kapazität ...

  4. Vor 14 Stunden · Die Ukraine ist ein Hort der Freiheit und der Demokratie, die EU pflegt ihren Garten Eden und Boris Pistorius ist Pazifist. Rückblicke, Ausblicke und Anmerkungen zum blaugelben Stellvertreter-Patriotismus unserer Politik und unserer Medien. Von Rupert Koppold. Achtung! Die folgenden Zitate haben sich erledigt! Sie sind ungültig, sie sind nur noch: Vorkriegsgeschwätz. Die Süddeutsche ...

  5. Vor 14 Stunden · Der Chamer Gemeinderat hat die Preisträger der diesjährigen «Champion»-Trophäen ernannt. Im Sport geht die Auszeichnung laut einer Mitteilung an den Armbrustschützen Michel Stuber. Er hat in den vergangenen Jahren mit der ASG Zug in Team- und Einzelwettkämpfen viele Erfolge feiern können. Hiermit werden die «Champions» ausgezeichnet.

  6. Vor 14 Stunden · Neem snel contact op met het museum en wie weet schitter jij binnenkort voor een enthousiast publiek. 50 jaar Museum BroekerVeiling In 1887 begon de veiling bij de Bakkersbrug, eerst in de open lucht en vooral met kool, soms nogal chaotisch. In de loop der jaren veranderde veel: een tuinbouwcoöperatie werd opgericht, er kwam een overdekte steiger en vanaf 1903 werd er geveild met een ...

  7. Vor 14 Stunden · Caspar David Friedrich. Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.