Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Julian Assange: Die lange Reise des "Wikileaks"-Gründers. Für die einen ist er ein Verräter, für andere eine Leitfigur in Sachen Informations- und Pressefreiheit: Julian Assange ist nach einem ...

  2. Vor 21 Stunden · Selbst wo es ruhig ist, lebt es sich gefährlich. Von Stefan Locke, Mykolajiw. 26.06.2024, 21:21 Lesezeit: 6 Min. Der russische Krieg hinterlässt auch in den befreiten Gebieten in der Ukraine ...

  3. Vor 21 Stunden · Die romantisierte Vorstellung vom Leben der Cowboys hat wenig mit der Realität zu tun. In Wahrheit war das Cowboyleben eher eine Notwendigkeit für diejenigen, die wenig bis keine anderen beruflichen Möglichkeiten hatten. Der Job war hart, gefährlich und schlecht bezahlt. Viele Cowboys waren jüngere Männer ohne Besitz, die oft monatelang unterwegs waren und mit prekären Lebensbedingungen ...

  4. Vor 21 Stunden · 20 Forthlin Road in Liverpool: Hier lebte Paul McCartney von 1955 bis 1965 mit seinem Bruder und seinem Vater. Paul McCartney wurde 1942 in Liverpool geboren und wuchs in einer Sozialbausiedlung im südlichen Stadtteil Speke als Sohn des aus einer protestantischen Familie kommenden James „Jim“ McCartney (1902–1976) und dessen aus einer irischen katholischen Familie stammenden Frau Mary ...

  5. Vor 21 Stunden · Papst Franziskus (2021) Papst Franziskus ( lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [ berˈgɔʎːo ]; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

  6. Vor 21 Stunden · Wer wohnt heute auf der Burg? Während der Gründung im Mittelalter diente die Anlage als Residenz für die böhmischen Könige und in der Frühen Neuzeit hat die Burg sogar zwei römisch-deutsche Kaiser beherbergt. Im Jahr 1917 lebte der Buchautor Franz Kafka in einem kleinen Häuschen auf dem Burgareal

  7. Vor 21 Stunden · Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Russland wegen Menschenrechtsverletzungen auf der Krim nach der Annexion der Schwarzmeer-Halbinsel verurteilt. Die EU-Staaten will neue ...