Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie aus unserem großen Angebot an Aktivitäten. Im Voraus buchen ohne Anstehen. Planen Sie Ihre Reise ohne Sorgen mit kostenloser Stornierung & 24-Stunden-Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 15 Stunden · Auch die Zeche Zollverein in Essen, ein UNESCO-Welterbe, gehört zu den herausragendsten Beispielen industrieller Kulturlandschaften. Am 1. Februar 1932 begann mit dem ersten Drehen der Räder am Fördergerüst der Betrieb des industriellen Hochleistungskomplexes. Bis zur Schließung der Zeche Zollverein im Jahr 1986 waren dort insgesamt mehr als 600.000 Menschen beschäftigt.

  2. Vor 15 Stunden · November sind auf Zeche Zollverein nun 60 Einzelaufnahmen und Serien zu sehen. In Kooperation mit der Funke Mediengruppe konnten Amateurfotografinnen und Hobbyfotografen ihre Ablichtungen einschicken. Aus mehr 1400 Wettbewerbs-Einsendungen wählten die Verantwortlichen dann jene aus, die auch beim Jubiläums-Festakt mit politischer Prominenz und vielen Gästen eine Rolle spielten.

  3. Vor 15 Stunden · So rückten der Aachener Dom, der Kölner Dom, die Zeche Zollverein in Essen, der Niedergermanische Limes, die Gastgeber selbst und das nach wie vor einzige Welterbe in Westfalen – Corvey – im UNESCO-Dorf im Park des Schlosses Augustusburg ganz eng zusammen. Kurzer Weg ins eigentlich weit entfernte Corvey

  4. Vor 15 Stunden · <p>Höxter/Brühl (red). „Das karolingische Westwerk Corvey in Ostwestfalen-Lippe: Wer da noch nicht war, sollte unbedingt hinfahren“: Diesen ultimativen Tipp hat Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, einem großen Publikum beim Familienfest zum UNESCO-Welterbetag im Park des Schlosses Augustusburg in Brühl gegeben ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.