Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 18 Stunden · 1997 waren 98 % der Mitglieder der PDS bereits Mitglied in der SED oder ihrer Jugendorganisation FDJ gewesen; später sank dieser Prozentsatz durch die Fusion mit der WASG und das altersbedingte Ausscheiden früherer Mitglieder. Aufgrund des größeren Anteils der PDS stammten im Jahr 2009 58 % der Mitglieder aus Ostdeutschland. Die bisherige ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19031903 – Wikipedia

    Vor 18 Stunden · Das Unternehmen Harley-Davidson wird 1903 in Milwaukee, Wisconsin, USA, von William S. „Bill“ Harley (1880–1943) und Arthur Davidson (1881–1950), sowie später William A. Davidson und Walter Davidson (1877–1942) als Harley-Davidson Moto Co. gegründet. Das Unternehmen Kraft bzw. Kraft Foods wird in Chicago von James Lewis Kraft ...

  3. Vor 18 Stunden · deutscher Politiker (SED), MdV, Mitglied des Politbüros des ZK der SED 75 15. Februar Adolf Brunner: Schweizer Komponist 90 15. Februar Walter Fabian: deutscher Politiker (SPD, SAPD), antifaschistischer Widerstandskämpfer und Journalist 89 15. Februar María Elena Moyano Delgado: peruanische Politikerin 33 15. Februar Shōsaku Numa

  4. Vor 18 Stunden · Adolf Hitler im ersten Lebensjahr um 1890. Hitlers Familie stammte aus dem niederösterreichischen Waldviertel an der Grenze zu Böhmen.Seine Eltern waren der Zollbeamte Alois Hitler (1837–1903) und dessen dritte Frau Klara Pölzl (1860–1907).

  5. Vor 18 Stunden · Boris Pistorius hat der Ukraine ein 500 Millionen Euro schweres Waffenpaket zugesagt. US-Präsident Joe Biden genehmigt der Ukraine teilweise den Einsatz amerikanischer Waffen auf russischem Boden.

  6. Vor 18 Stunden · Die „Freie Demokratische Partei“ (FDP) steht in der Tradition des klassischen Liberalismus, sie ist als politisch-liberale Wiedergründung der Nachkriegszeit in den drei westlichen Besatzungszonen der sozialen Marktwirtschaft verbunden. Die Partei wurde 1948 von ehemaligen Mitgliedern der DDP und der DVP gegründet.

  7. Vor 18 Stunden · Gegen den FC Bayern München fand im Herbst 1973 das wohl berühmteste Duell in der EC-Historie von Dynamo Dresden statt. In zwei hochklassigen Spielen, die überhaupt das erste Aufeinandertreffen zweier Mannschaften aus der DDR und der Bundesrepublik im Europapokal-Wettbewerb markierten, setzte sich letztlich das westdeutsche Star-Ensemble äußerst knapp mit 4:3 und 3:3 durch.