Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. März 2022 · Parkinson's lore. by. Parkinson, Michael, 1935-. Publication date. 1982. Topics. General essays in English - Texts. Publisher. London : Arrow.

  2. Die Parkinson-Krankheit, früher als Schüttellähmung bezeichnet, ist nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung in Deutschland: Symptome, Verlauf, Ursache und...

  3. Der charakteristische Ruhetremor stellt bei der Mehrzahl der Patienten ein pathognomonisches Symptom der Parkinson-Krankheit dar. In der Regel zunächst unilateral, entwickelt sich der Tremor im...

  4. Die S2k-LeitlinieParkinson-Krankheit“ basiert auf der besten veröffentlichten Evidenz sowie Experten-Konsensus, soll bestmögliche klinische Empfehlungen für die Diagnosestellung und die Therapie der Parkinson-Krankheit beinhalten,

  5. Die Parkinson-Krankheit wird durch einen Abbau in dem Bereich des Gehirns, der zur Koordination von Bewegungen beiträgt, verursacht. Das auffälligste Symptom ist gewöhnlich Tremor, der auftritt, wenn die Muskeln entspannt sind. Die Muskeln werden steif und die Bewegungen langsam und unkoordiniert.

  6. 8. Apr. 2024 · Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Bisher ist die Krankheit, bei der im Laufe der Zeit immer mehr Nervenzellen im Mittelhirn absterben, zwar nicht heilbar, aber "gut behandelbar", sagen Experten. Doch was heißt das für die allein in Deutschland etwa 400.000 Betroffenen?

  7. Der Morbus Parkinson ist eine chronisch fortschreitende, neurodegenerative Erkrankung, die unter anderem zu steifen Muskeln (Rigor), verlangsamten Bewegungen (Bradykinese) und unkontrollierbarem Zittern (Tremor) führt. Was sind die Ursachen für die Erkrankung?