Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kleiner Mann – was nun? (ursprünglich geplanter Titel Der Pumm) ist ein Roman von Hans Fallada, der 1932 im Rowohlt Verlag veröffentlicht wurde. In der Urfassung des Autors, ohne die bereits bei der Erstausgabe vorgenommenen Kürzungen, erschien das Werk erst 2016 im Aufbau-Verlag. [1]

  2. Nachrichtenchefin und Moderatorin von "Was nun?" Bei brisanten gesellschaftspolitischen Debatten oder aktuellen Ereignissen stellt sich ein Spitzenpolitiker oder eine Spitzenpolitikerin den...

  3. Der Titel „Kleiner Mann – was nun?“ reflektiert die Unsicherheit und die Suche nach Identität des Protagonisten in einer Zeit großer sozialer und wirtschaftlicher Unsicherheit. Inwiefern ist der Roman heute noch relevant?

  4. Kleiner Mann, was nun? ist eine Revue von Tankred Dorst nach dem Roman von Hans Fallada, die am 22. September 1972 unter der Regie von Peter Zadek im Schauspielhaus Bochum uraufgeführt wurde.

  5. Kleiner Mann – was nun? ist ein 1933 nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada gedrehter deutscher Spielfilm von Fritz Wendhausen. Die Hauptrollen spielen Hermann Thimig und Hertha Thiele als Hans und Lämmchen.

  6. Hans Falladas Roman "Kleiner Mann, was nun?" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literaturgeschichte, das die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen einfacher Menschen während der Weimarer Republik thematisiert. Erschienen im Jahr 1932, kurz vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten, zeichnet der Roman ein eindrucksvolles ...

  7. (German title: Kleiner Mann – was nun?) is a novel by Hans Fallada, which although first published in June 1932, is set between 1930 and November 1932. The book was an immediate success in Germany, given its intense descriptions of the harsh life in the years after the Stock Market Crash of 1929 and the first years of the Great ...