Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Global denken, interdisziplinär forschen: Leibniz leben! Als eine der neun führenden technischen Universitäten in Deutschland sieht die Leibniz Universität sich in der Verantwortung, zur nachhaltigen, friedlichen und verantwortungsbewussten Lösung zentraler Zukunftsaufgaben beizutragen.

  2. Vor 3 Tagen · Leibniz leben! 1831 von dem Gelehrten Karl Karmarsch gegründet, startete die "Höhere Gewerbeschule zu Hannover“ mit nur 64 Schülern. Heute sind es mehr als 27.000 Studierende in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Und auch in Zukunft soll ...

  3. 22. Mai 2024 · Die Leibniz Universität Hannover versteht Lehre als Dialog – als lebendigen und partnerschaftlichen Austausch zwischen Lehrenden und Lernenden. Von der Wahl des richtigen Faches bis zu Semesterverlauf und Prüfungen finden Sie als Studieninteressierte bzw. als Studierende hier nähere Informationen.

  4. 27. Mai 2024 · Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät deckt mit ihren 21 Instituten alle wichtigen Gebiete der Betriebswirtschaftslehre, die Volkswirtschaftslehre, der Statistik und der empirischen Wirtschaftsforschung ab. Hervorragende Ergebnisse in der Forschung sind für die Fakultät dabei ein wichtiges Ziel und zentrale Basis für eine ...

  5. 31. Mai 2024 · Start ins Studium an der Fakultät für Mathematik und Physik. Angebote und Informationen zum Studienstart. Studiengänge an der Fakultät. Mathematik. Meteorologie. Physik. Lehramt.

  6. 21. Mai 2024 · Die Bachelor- und Masterstudiengänge bieten sowohl eine solide Basis für den Berufseinstieg als auch zahlreiche Vertiefungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere in Industrie, öffentlichem Dienst und Wissenschaft.

  7. 10. Mai 2024 · Mit dem 01. Mai 2021 ist das Green Office an der Leibniz Universität Hannover gestartet. Das Green Office ist die zentrale Anlaufstelle für das Thema Nachhaltigkeit. Bei Fragen oder Anregungen können sich Studierende, Mitarbeitende und weitere Personen gerne an das Team wenden.