Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jim Keltner (* 27. April 1942 in Tulsa, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer Schlagzeuger und Perkussionist, der zu den stilistisch versiertesten und meist aufgenommenen Sessiondrummern der Welt zählt. [1] Werdegang. Jim Keltner begann als Jazz-Schlagzeuger und interessierte sich erst nach der British Invasion für Rhythm & Blues, Rock und Folk.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Jim_KeltnerJim Keltner - Wikipedia

    Traveling Wilburys. Little Village. Delaney & Bonnie. Ringo Starr and his All Starr Band. James Lee Keltner (born April 27, 1942) is an American drummer and percussionist known primarily for his session work. He was characterized by Bob Dylan biographer Howard Sounes as "the leading session drummer in America".

    Collaborator
    Album
    Label
    Year
    Lost Highway Records
    2001
    Voyager
    Elektra Records
    1978
    A&M Records
    1976
    Epic Records
    1999
  3. 1993 Abraham Laboriel – Dear Friends. Abe Laboriel Jr, Abraham Laboriel Sr, Alex Acuna, Bill Champlin, Dave Grusin, Dean Parks, Don Grusin, Ernie Watts, Greg Mathieson, Hadley Hockensmith, Harlan Rogers, Jim Keltner, Joe Sample, Larry Carlton, Luis Conte, Paul Jackson Jr, Steve Gadd

  4. 1. Mai 2022 · Er ist einer der bedeutendsten Rock-Schlagzeuger der Musikgeschichte: Jim Keltner. Der US-Amerikaner wird am 27. April 80 Jahre alt. Bei ihm würde es quasi genügen, all jene Künstler aufzuzählen, mit denen er Platten aufnahm oder auf der Bühne stand, um seinen Ruf zu verdeutlichen.

  5. 25. Jan. 2021 · Auf letzteren spielte Jim Keltner, der aktuelle Gast seiner YouTube Show „Off The Record With The Drum Doctor“, die Drums. Dieser ist höchstselbst schon eine Legende, trommelte er doch mit seinem unnachahmlich songdienlichen Spiel auf so unglaublich vielen Songs, die in die Geschichte eingingen.

    • Alex Höffken
  6. Abraham Laboriel - Dear Friends Mesa / Bluemoon Records 79188 (1993) Track Listing: 1. Quote, Unquote 2. ...

  7. Drums – Abraham Laboriel Jr. ( tracks: 2, 4, 10), Alex Acuña ( tracks: 6, 7), Bill Maxwell ( tracks: 11), Jim Keltner ( tracks: 8, 9), Steve Gadd ( tracks: 1, 3, 5, 12) Engineer – Alan Sides * ( tracks: 1 to 10, 12, 13), Keith Grant ( tracks: 11), Tommy Vicari ( tracks: 1 to 10, 12, 13)