Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles-Ferdinand dArtois, Herzog von Berry, petit-fils de France, später fils de France, war der jüngere Sohn des Comte d’Artois, des späteren Königs Karl X.

  2. Charles Ferdinand d'Artois, Duke of Berry (24 January 1778 – 14 February 1820) was the third child and younger son of Charles X, King of France, (whom he predeceased) by his wife Maria Theresa of Savoy. In 1820 he was assassinated at the Paris Opera by Louis Pierre Louvel, a Bonapartist.

  3. Charles-Ferdinand dArtois (deutsch Karl Ferdinand von Artois), Herzog von Berry (* 24. Januar 1778 Schloss Versailles; [1] [2] ~ 28. August 1778 in der Palastkapelle Versailles [3]; † 14. Februar 1820 in Paris [4]), petit-fils de France, später fils de France, war der jüngere Sohn des Comte d’Artois, des späteren Königs Karl X.

  4. Die Herzogin von Berry mit ihren beiden Kindern (1822 von François Gérard) 1816 heiratete sie Charles Ferdinand de Bourbon, Herzog von Berry, den jüngeren Sohn des Grafen von Artois, des späteren Königs Karl X. von Frankreich.

  5. Das bewegte Leben der Herzogin von Berry Sie war die Mutter des letzten rechtmäßigen Königs von Frankreich. Ihr Leben war luxuriös, kämpferisch und skandalös.

  6. Ihr Mann, Karl Ferdinand Herzog von Berry (1778–1820), wurde 1820 ermordet und ihr Schwiegervater, Karl X. (1757–1836), 1830 als König von Frankreich durch den aus der bourbonischen Nebenlinie Orleans stammenden Bürgerkönig Louis Philippe (1773–1850) abgelöst. Karl ging ins Exil nach Prag.

  7. Das 29. September 1820 Marie-Caroline des Deux-Siciles , die Frau des verstorbenen Herzogs , wird als Kind geboren . Die Dynastie wird dann gerettet und das Neugeborene heißt Henri Dieudonné d'Artois . Zusammenfassung. 1 Kontext des Attentats. 1.1 Die liberalen Maßnahmen von Decazes. 1.2 Die dynastische Zukunft? 2 das Attentat. 2.1 Louvels Handlung