Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. März 2007 · Human nature and the social order : Cooley, Charles Horton, 1864-1929 : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive. by. Cooley, Charles Horton, 1864-1929. Publication date. 1902. Topics. Individualism, Social psychology, Sociology. Publisher. New York : C. Scribner's sons. Collection. robarts; toronto. Contributor.

  2. Cooley's 1902 book explores how the self and society shape each other through social interaction, communication, and emulation. It is a foundational work on the social self, the social order, and the dynamics of society.

    • Charles Horton Cooley
    • 1902
  3. Human Nature and the Social Order. Charles Horton Cooley. C. Scribner's Sons, 1902 - Psychology - 413 pages. This work remains a pioneer sociological treatise on American culture.

    • Instinktive Emotionen
    • Soziabilität und Sympathie – Die Grundlagen menschlicher Intersubjektivität
    • Emotionen und Reflexive Rollenübernahme – Das Looking-Glass Self
    • Die Primärgruppe Als Zentrale Instanz Emotionaler und Moralischer Sozialisation

    »We have come in recent years to look upon all questions of human life from an evolutionary point of view.« Mit diesen Worten beginnt Cooley sein Hauptwerk Human Nature and the Social Order. Dem entsprechend, so Cooley, muss der Mensch zunächst aus einer naturgeschichtlichen Perspektive betrachtet werden.Footnote 4 Nur so ließen sich seine evolutio...

    Erst indem sie sich ihre kulturelle Umwelt aneignen, können Kinder laut Cooley ihre affektiven und kognitiven Fähigkeiten entwickeln. Diese Fähigkeiten werden nicht nur durch dieses Umfeld induziert und ermöglicht, sondern haben selbst eine kulturell spezifische Form. ›Individuelles‹ und ›Gesellschaftliches‹ sind also untrennbar verschränkt – dies ...

    ›Soziabilität‹ und ›Sympathie‹ liegen nach Cooley nicht nur Fremdverstehen, Empathie und der emotionalen Reaktion auf andere Personen zugrunde. Auch für die eigene Persönlichkeit und das Selbstbild sind diese Fähigkeiten entscheidend. Cooleys wahrscheinlich bekanntestes Konzept des looking-glass self – des ›Spiegel-Selbst‹ – ergibt sich aus diesem ...

    Wer aber sind diese ›anderen‹, die uns kontinuierlich beäugen? Gewiss sind es nicht beliebige andere Personen. Mehr oder weniger unbewusst selektieren wir also, wessen Bewertung wir imaginieren und welchen Stellenwert wir diesen Imaginationen einräumen (vgl. Schubert 1995: 300 f.). Nur so lässt sich auch eine Distanzierung und potentielle Zurückwei...

    • Frithjof Nungesser
    • frithjof.nungesser@uni-graz.at
  4. 5. Apr. 2021 · Human nature and the social order : Thorndike, Edward L. (Edward Lee), 1874-1949 : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive. by. Thorndike, Edward L. (Edward Lee), 1874-1949. Publication date. 1940. Topics. Social psychology, Sociology, Individualism, Psychology, Social, Psychologie. Publisher. New York, Macmillan. Collection.

  5. Thorndike, E. L. (1940). Human nature and the social order. Macmillan. Abstract. The author presents facts and principles of the basic sciences of man and especially of psychology with an emphasis upon the nature, causation, and modification of abilities and needs. Part I consisting of 15 chapters is more technical than Part II and deals with ...

  6. Charles Horton Cooley: Human Nature and the Social Order1. Frithjof Nungesser. (naturalistisch-kulturalistisches.Emotionsverständnis,.Intersubjektivität,.looking-glass.self,.Scham,.Stolz,. Primärgruppe,.emotionale.Sozialisation,.Pragmatismus,.symbolischer.Interaktionismus) 1. Einleitung Bei.Charles.Horton.Cooley.(1864-1929).handelt.es.sich ...