Yahoo Suche Web Suche

  1. Reserve em Novum Hotel Prinz Eugen, Viena. Reserve sem custos, óptimas tarifas. Reserve em Hotel Prinz Eugen, Viena. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Eugen (* 21. Januar 1732 in Stuttgart; † 23. Dezember 1797 in Hohenheim) war von 1795 bis 1797 der 14. regierende Herzog von Württemberg. Er war der vierte Sohn von Herzog Karl Alexander von Württemberg und Maria Augusta von Thurn und Taxis. Seine älteren Brüder waren Karl Eugen und Ludwig Eugen.

  2. Friedrich Eugen, Herzog von Würtemberg, geboren zu Stuttgart den 21. Januar 1732, gestorben zu Hohenheim den 23. December 1797. Als vierter (von den älter gewordenen Kindern dritter) Sohn des vor seinem Regierungsantritt im österreichischen Kriegsdienst zur katholischen Confession übergetretenen Herzogs Karl Alexander von Würtemberg (gest ...

  3. Friedrich-Eugens-Gymnasium Silberburgstr. 86 70176 Stuttgart. Tel.: 0711/216-60990 Fax: 0711/216-60980 E-Mail Rektorat: feg@stuttgart.de. Schulleiter: OStD Dr. Stefan Wilking Stellvertreter: StD Christian Rehm. Öffnungszeiten Sekretariat Mo bis Do von 7.30 - 14.30 Uhr >

    • Friedrich Eugen1
    • Friedrich Eugen2
    • Friedrich Eugen3
    • Friedrich Eugen4
    • Friedrich Eugen5
  4. Friedrich Eugen, Herzog von Würtemberg, geboren zu Stuttgart den 21. Januar 1732, gestorben zu Hohenheim den 23. December 1797. Als vierter (von den älter gewordenen Kindern dritter) Sohn des vor seinem Regierungsantritt im österreichischen Kriegsdienst zur katholischen Confession übergetretenen Herzogs

  5. 12. Apr. 2024 · Jahrhundert, das vorletzte Herzogspaar: Friedrich Eugen (1732–1797), der jüngste Bruder Carl Eugens, regierte Württemberg ab 1795 für zweieinhalb Jahre. Seine Büste von Philipp Jakob Scheffauer steht nicht nur für den ästhetischen Wandel vom Barock zum Klassizismus, sondern auch für die gesellschaftliche Veränderung im Zeichen der Aufklärung.

  6. Friedrich Eugen (Artikel aus Neue Deutsche Biographie) Beschreibung Am Hofe Friedrichs des Großen 1741-44 erzogen, ergriff Friedrich Eugen, anfänglich zum katholischen Geistlichen bestimmt und im Besitz von Kanonikaten zu Salzburg (1739) und Konstanz (1741), aus innerer Neigung die Militärlaufbahn.

  7. Biographie. Eugen Friedrich Karl Paul Ludwig, Herzog von Württemberg, kaiserlich russischer General der Infanterie, wurde am 8. Januar 1788 zu Oels in Schlesien geboren; er war der Sohn des Herzogs Eugen Friedrich Heinrich von Württemberg, preußischen Generals der Cavallerie. Kurz nachher erwarb dieser die Standesherrschaft Karlsruh in ...