Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelmine Lübke, geborene Keuthen, war die Ehefrau des deutschen Bundespräsidenten Heinrich Lübke. Die frühere Studienrätin nahm mit ihrem Mann Repräsentationspflichten für Deutschland wahr.

  2. Wilhelmine Lübke. Wilhelmine Keuthen wurde am 9. Mai 1885 im Sauerland geboren. Sie wurde zunächst Volksschullehrerin und unterrichtete in Hamm, legte aber bald eine Ergänzungsprüfung für den höheren Schuldienst ab und begann 1911 das Studium der Mathematik, Philosophie und Germanistik in Münster.

  3. 3. Mai 2016 · Angstvolle Zeiten durchlebt Wilhelmine Lübke, als die Nazis ihren Mann 1934 wegen einer angeblichen Unterschlagung festnehmen. Erst nach 20 Monaten Untersuchungshaft kommt er wieder...

  4. 03. Mai 2006 - Vor 25 Jahren: Wilhelmine Lübke stirbt. Am Morgen des 1. Juli 1959 wählen die Mitglieder der Bundesversammlung in Bonn auf Antrag von CDU und CSU Heinrich Lübke zum zweiten...

  5. 24. Nov. 2021 · Das Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke- Stiftung e. V. (KDA) wurde 1962 vom damaligen Bundespräsidenten Heinrich Lübke und seiner Ehefrau Wilhelmine Lübke ins Leben gerufen. Wilhelmine Lübke hatte von der Gründung bis ins Jahr 1981 die Ehrenpräsidentschaft inne.

    • Wilhelmine Lübke1
    • Wilhelmine Lübke2
    • Wilhelmine Lübke3
    • Wilhelmine Lübke4
    • Wilhelmine Lübke5
  6. Das Wilhelmine-Lübke-Haus ist ein fester Bestandteil der Stadtbezirke Bonn-Duisdorf und Bonn-Hardtberg und liegt zentral, in leichter Hanglage, zwischen dem direkt angrenzenden Derletal und der naheliegenden Duisdorfer Fußgängerzone. Das Haus bietet 92 Einzel- und 19 Doppelzimmer.

  7. Am 1. Juli 1959 wählt die Bundesversammlung in Bonn Heinrich Lübke zum zweiten Bundespräsidenten. Für seine Ehefrau Wilhelmine ist das kein Grund, ihre Gewohnheiten aufzugeben. Am Tag nach der...