Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Laß mich am Sonntag nicht allein ist ein deutscher Musik-Spielfilm aus dem Jahr 1959. Regie führte Arthur Maria Rabenalt. Die Hauptrollen waren mit Heidi Brühl, Georg Thomalla und Willy Millowitsch besetzt. Das Drehbuch verfassten Ernst Neubach und Adolf Schütz. Es beruht auf einer Idee von Laslo Kiss.

  2. Kinostart: 18.12.1959 | Deutschland (1959) | Musikfilm | 100 Minuten | Ab 6. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Laß mich am Sonntag...

  3. Laß mich am Sonntag nicht allein. BR Deutschland 1959 Spielfilm. Quelle: Murnau-Stiftung, DIF. Szene aus "Laß mich am Sonntag nicht allein" Alle Fotos (5) Inhalt. Der junge Toni, dessen Mutter ihn zur Übernahme der familieneigenen Wassermühle überreden will, hat anderes im Sinn: Er will Sänger werden.

  4. Laß mich am Sonntag nicht allein - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (7)
    • Heidi Brühl
    • Arthur Maria Rabenalt, Arthur Maria
  5. Lass mich am Sonntag nicht allein ist ein Film von Arthur Maria Rabenalt mit Heidi Bruhl, Georg Thomalla. Synopsis: Deutscher Musik-Spielfilm aus dem Jahr 1959.

    • Arthur Maria Rabenalt
    • 1959
    • Ernst Neubach
  6. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. „Ein Handvoll Heimat-erde“ diesen patriotischen Titel trägt das Meis-terwerk, mit dem die Komponisten Edi (Georg Thomalla) und Toni (Willy Hagara) die Hitparaden...

  7. Musikfilm | BR Deutschland 1959 | 97 Minuten. Regie: Arthur Maria Rabenalt. Kommentieren. Teilen. Der Aufstieg eines Provinz-Schnulzensängers zum Schallplattenmillionär. Ein "musikalisches Volksstück", das seine ironischen Absichten ausreichend versteckt, um den Kassenerfolg nicht zu gefährden. - Ab 12 möglich. Filmdaten. Produktionsland.