Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gestatten, mein Name ist Cox ist eine Romanserie des Schriftstellerehepaares Rolf und Alexandra Becker, die zahlreiche Hörspieladaptionen, einige Fernsehverfilmungen und einen Kinofilm nach sich zog. Beckers veröffentlichten den Roman anfangs unter dem Pseudonym „Malcolm F. Browne“, um den Vorurteilen gegen deutsche Krimiautoren ...

  2. Gestatten, mein Name ist Cox! ist eine von Gyula Trebitsch in Hamburg in Schwarz-Weiß produzierte Fernsehserie, die in den Jahren 1961 und 1965 im Vorabendprogramm der ARD ausgestrahlt wurde. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Romanserie des deutschen Schriftstellerpaares Rolf und Alexandra Becker .

  3. Gestatten, mein Name ist Cox TV Krimi, BRD 1961 1965 - YouTube. Natsuki Chikama. 183 subscribers. 8.3K views 6 years ago. Die junge Kai Fröhlich (Kai Fischer) führt ihr eigenes...

    • 20 Min.
    • 8,6K
    • Natsuki Chikama
  4. Gestatten, mein Name ist Cox ist ein humorvoller Kriminalfilm in Schwarzweiß von Regisseur Georg Jacoby, der auf der gleichnamigen Romanserie des deutschen Schriftstellerpaares Rolf und Alexandra Becker basiert. Der Film wurde am 8. März 1955 in Duisburg uraufgeführt.

  5. Amazon.de - Kaufen Sie Gestatten, mein Name ist Cox - Die komplette Serie mit Günter Pfitzmann (4 DVDs) günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • (100)
    • DVD
  6. 6. Juli 2007 · Stöbern. Gestatten, mein Name ist Cox. 6 Titel in dieser Serie. 913 Bewertungen. Zusammenfassung. Bonvivant, Charmeur, Gelegenheitsdetektiv: Das ist Paul Cox. Seine Lebenslust bringt ihn oft in Schwierigkeiten und muss die Ermittler von Scotland Yard einmal mehr von seiner Unschuld überzeugen.

  7. Gestatten, mein Name ist Cox. D 1955 (96 Min.) jetzt kaufen. Krimi. Vor seinem Wohnhaus in Brüssel trifft der Antiquitätenhändler Paul Cox auf Annette Dumont, die eigentlich zum Anwalt Andersen will, der ihre ererbten Aktien aufbewahren soll. Sie erfahren jedoch, das Andersen ermordet wurde.