Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das EBELU ist das älteste Gymnasium Stuttgarts, gegründet 1686 als Lateinschule. In dieser Tradition sind wir noch heute ein humanistisches Gymnasium, an dem die alten Sprachen Latein (ab Klasse 5) und Griechisch (ab Klasse 8) sowie die romanische Sprache Französisch (ab Klasse 8) unterrichtet werden. Weitere Informationen zum Sprachzug ...

    • Schulgemeinschaft

      Eberhard-Ludwigs-Gymnasium. Schulgemeinschaft Die Schule ist...

    • Das EBELU

      Zukunft braucht Herkunft. Das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium...

    • Termine & Mitteilungen

      Eberhard-Ludwigs-Gymnasium. Termine & Mitteilungen Hier...

    • Musikgymnasium

      Musikgymnasium. Während das Land-Baden-Württemberg schon...

    • Kalender

      Eberhard-Ludwigs-Gymnasium. Suchen Suche zurücksetzen PDF...

    • Unterricht

      Eberhard-Ludwigs-Gymnasium. Unterricht Das...

    • Ehemalige

      Eberhard-Ludwigs-Gymnasium. Ehemalige Freunde und Förderer....

    • Übergangskonzept Grundschule

      Eberhard-Ludwigs-Gymnasium. Übergangskonzept Grundschule Die...

  2. Das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium (kurz: „Ebelu“) ist ein Gymnasium in Stuttgart. Es geht zurück auf das 1686 gegründete Gymnasium illustre, das auch Königliches Gymnasium genannt wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Profil. 1.1 Humanistisches Gymnasium. 1.2 Musikgymnasium. 2 Geschichte. 2.1 Vorgeschichte. 2.2 Gründung des Gymnasium illustre. 2.3 18. und 19.

  3. Das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium ist ein traditionsreiches Gymnasium in Stuttgart-West, das eine Außenstelle in der Nähe des Feuersees hat. Die Außenstelle bietet die Profile Sprachen, Naturwissenschaften und Musik an. Erfahren Sie mehr über die Außenstelle, ihre Geschichte, ihr Angebot und ihre Aktivitäten.

  4. 70197 Stuttgart Ihr Weg zu uns

  5. Eberhard-Ludwigs-Gymnasium. Coordinates: 48°47′14″N 9°9′41″E. Eberhard-Ludwigs-Gymnasium is a gymnasium in Stuttgart established in 1686. The Gymnasium is often referred to as ‘Ebelu’. [1] History. Early history and predecessors. Originally a Latin School since the 14th century, it was later moved to a different area of the city.