Yahoo Suche Web Suche

  1. stylight.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Super Preise auf Arabesque. Finde jetzt die neuesten Trends. Shoppe das beste Angebot zum tollen Preis. Große Auswahl an Modellen und Größen.

  2. Unsere günstigsten Preise für Arabesque und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  3. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihr Make-up ab jetzt noch edler und very fashionable - das ist das neue arabesque! Entdecken Sie Make-up-Bestseller, Must-haves und Beauty Essentials aus den Bereichen Augen Lippen und Teint. Denn unsere Philosophie ist: Simply beautiful. Ein Versprechen, das wir halten. Lassen Sie sich inspirieren und begeistern!

  2. Lassen Sie sich in die kulinarische Welt des Orients entführen und entdecken Sie die Feinheiten und den Reichtum der arabischen Spitzenküche, von raffinierten Mezze-Gerichten bis zu erlesenen Fisch-, Fleisch und vegetarische/veganen Spezialitäten.

  3. Arabeske oder Arabesque steht für: Arabeske, Verzierung (Dekoration), deren Muster aus Blumen oder Ranken gebildet wird. In der Heraldik eine Damaszierung. Arabeske (Film), Spielfilm von Stanley Donen (1966) Arabeske (Literatur), von Friedrich Schlegel eingeführter Begriff in der Literatur.

    • Bandgeschichte
    • Quellen
    • Weblinks

    Personal

    Die Band wurde 1977 in Frankfurt am Main gegründet und setzte sich ursprünglich aus den drei Sängerinnen Michaela Rose, Karen Ann Tepperis (bis 1978) und Mary Ann Nagel (bis 1978) zusammen. Während Rose zum Dauermitglied avancierte, wurden Tepperis und Nagel in einer Phase personeller Umbesetzungen durch Heike Rimbeau (1978–1979) und Elke Brückheimer (nur 1979) ersetzt. In dieser Zeit traten auch Jasmin Elizabeth Vetter (1978–1984) und Sandra Ann Lauer(August 1978–1984) in die Band ein; zusam...

    Wirken

    Während die Gruppe in Japan eine große Popularität erreichte und sehr erfolgreich war, gelang dem Mädchentrio in Deutschland und im übrigen Europa nie der große Durchbruch, woran auch mehrere Auftritte in den bekannten Musiksendungen Musikladen und Disconichts änderten. Die erste Single des Trios, Hello, Mr. Monkey(1977), wurde vor allem in Japan, wo sie erst 1978 erschien und hohe Platzierungen der Single-Charts belegte, zu einem Riesenerfolg. Die Single Marigot Bay (1981), die als einzige v...

    https://www.rnd.de/medien/the-voice-sensations-comeback-karen-ann-tepperis-71-war-schon-mal-ein-popstar-6YBZ5IQ5MZDRXBLYGJN2ENIRCQ.html
    Chartquellen: DE, AT JP (als Quelle ist das Oricon-Jahrbuch angegeben) (Memento vom 15. August 2011 im Internet Archive)
    Arabesque bei AllMusic(englisch)
    Arabesque bei Discogs
    Offizielle Arabesque-Fanseite (Memento vom 21. Februar 2009 im Internet Archive) (kommentiert von Michaela Rose)
  4. de.wikipedia.org › wiki › ArabeskeArabeske – Wikipedia

    Die Arabeske, aus italienisch arabesco, ist ein aus spätantiken, hellenistischen Vorbildern entwickeltes Rankenornament. Mit dem Begriff werden sowohl die flächenfüllenden, naturnahen Akanthusranken der Renaissance als auch die stilisierteren Blattrankenornamente in der islamischen Kunst benannt. Beide stehen nicht in direkter ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › ArabesqueArabesque - Wikipedia

    The arabesque is a form of artistic decoration consisting of "surface decorations based on rhythmic linear patterns of scrolling and interlacing foliage, tendrils" or plain lines, often combined with other elements.

  6. Arabesque is a style of decoration derived from Hellenistic craftsmen and adapted by Muslim artisans. It features curvilinear patterns of plants, animals, and abstract forms, and was used in Islamic, Renaissance, and Baroque art.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach