Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis III. de Bourbon (* 11. Oktober 1668 in Paris; † 4. März 1710 ebenda) war ein französischer Prinz von Geblüt und Pair von Frankreich. Er war Oberhaupt der Linie Bourbon-Condé .

  2. Louis III de Bourbon-Condé, duc de Bourbon, duc de Montmorency (1668-1689) puis duc d'Enghien (1689-1709), puis 6 e prince de Condé, comte de Sancerre (1709-1710), comte de Charolais (1709) et seigneur de Chantilly, est un prince du sang français né à l'hôtel de Condé à Paris le 18 octobre 1668 et mort à Versailles le 4 mars ...

    • Maréchal de campLieutenant-général
    • Maison de Condé
    • Grand maître de France
    • 18 octobre 1668Paris, Royaume de France
  3. Louis III de Bourbon, Prince of Condé (10 November 1668 – 4 March 1710) was a prince du sang as a member of the reigning House of Bourbon at the French court of Louis XIV. Styled as Duke of Bourbon from birth, he succeeded his father in 1709 as Prince of Condé (French pronunciation:); however, he was still known by the ducal ...

  4. Louis II. de Bourbon, prince de Condé, auch als „Le Grand Condé“ bekannt, war Erster Prinz von Geblüt des französischen Königshauses Bourbon. Er gilt als einer der bedeutendsten Feldherren des 17. Jahrhunderts und spielte als Anführer der adeligen Opposition gegen Kardinal Mazarin eine wichtige Rolle während des ...

  5. Louis was titled Prince of Condé in a parliamentary document on 15 January 1557 and, without any legal authority beyond their dignity as princes of the Blood Royal, they continued to bear it for the next three centuries. He was succeeded by his son Henri I de Bourbon, prince de Condé .

  6. Das Haus Bourbon-Condé war ein Nebenzweig des französischen Königshauses Bourbon und damit dem kapetingischen Herrschergeschlecht zugehörig. Es bestand vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Sein Oberhaupt nahm zeitweise die Position des ersten Prinzen von Geblüt ein.

  7. He died on 4 March 1710 at age 41 at Paris, France. (1)