Yahoo Suche Web Suche

  1. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vater telefoniert mit den Fliegen ist ein Band mit Collagen von Herta Müller, der zuerst 2012 bei Hanser erschien. Er besteht aus fünf Teilen und enthält 187 Werke in Postkartenformat hochkant. Müller verwendet Collage als Metapher, als Struktur und als künstlerische Praxis.

  2. 26. März 2014 · Vater telefoniert mit den Fliegen. Die Nobelpreisträgerin Herta Müller ist auch eine große Wörtersammlerin. Seit Jahren hortet sie alte Zeitungen, Zeitschriften und Reklameprospekte, schneidet daraus Wörter und Buchstaben aus und klebt diese dann zu postkartengroßen Kunstwerken zusammen.

  3. Die aus Rumänien stammende Literaturnobelpreisträgerin 2009 schickt einzelne Wörter auf die Reise, dichtet mit der Schere: Aus Zeitungen und Zeitschriften schneidet sie Wörter, Buchstaben und Bilder heraus und stellt diese zusammen, bis sie sich reimen. Die derart komponierten Texte sind so frei, dass sie sich niemand hätte ausdenken ...

    • (1)
  4. Vater telefoniert mit den Fliegen | Herta Müller | Hanser. Hardcover. 22,00 € sofort lieferbar. In den Warenkorb. Bei Partner bestellen. Herta Müller hat eine neue Form im Umgang mit Wörtern gefunden: ein poetisches Puzzle aus Zeitungspapier - ein Wunderwerk der Phantasie.

    • Hardcover
    • August 27, 2012
  5. Vater telefoniert mit den Fliegen (Father's on the Phone with the Flies) is a collection of collage poems by Nobel Prize-winning writer Herta Müller first published in 2012. The 191 collages are divided between five sections.

    • Herta Müller
    • 2012
  6. Jetzt telefoniert der Vater mit den Fliegen. Heute dominiert in den Wortcollagen das heiter-groteske Spiel von Herta Müllers Einbildungskraft. Man darf nicht vergessen, dass sich ihre Collagen primär einem Vergnügen verdanken: dem Spaß an der durch den Zufall gelenkten Assoziation und am überraschenden Reim.

  7. Vater telefoniert mit den Fliegen ISBN (Buch): 978-3-446-23857-2 ISBN (E-Book): Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser-literaturverlage.de/978-3-446-23857-2 sowie im Buchhandel. © Carl Hanser Verlag, München