Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Sportfashion. Jetzt hier shoppen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

  2. Eines der größten Sortimente an Hüten und Mützen in Deutschland – Immer versandkostenfrei! Wenn Sie vor 14:00 Uhr bestellen, wird Ihr Hut noch am selben Tag verschickt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. hat ist eine grammatische Form von haben und bedeutet, etwas zu tragen oder zu besitzen. Im Duden finden Sie die Aussprache, Worttrennung, Definition, Herkunft und Synonyme von hat.

    • Indikativ Aktiv
    • Konjunktiv Aktiv
    • Konjunktiv II (Würde) Aktiv
    • Infinitiv/Partizip Aktiv
    Präsens:ich hab(e), du hast, er hat, wir haben, ihr habt, sie haben
    Präteritum:ich hatte, du hattest, er hatte, wir hatten, ihr hattet, sie hatten
    Perfekt:ich habe gehabt, du hast gehabt, er hat gehabt, wir haben gehabt, ihr habt gehabt, sie haben gehabt
    Plusquamperfekt:ich hatte gehabt, du hattest gehabt, er hatte gehabt, wir hatten gehabt, ihr hattet gehabt, sie hatten gehabt
    Präsens:ich habe, du habest, er habe, wir haben, ihr habet, sie haben
    Präteritum:ich hätte, du hättest, er hätte, wir hätten, ihr hättet, sie hätten
    Perfekt:ich habe gehabt, du habest gehabt, er habe gehabt, wir haben gehabt, ihr habet gehabt, sie haben gehabt
    Plusquamperfekt:ich hätte gehabt, du hättest gehabt, er hätte gehabt, wir hätten gehabt, ihr hättet gehabt, sie hätten gehabt
    Präteritum:ich würde haben, du würdest haben, er würde haben, wir würden haben, ihr würdet haben, sie würden haben
    Plusquamperfekt:ich würde gehabt haben, du würdest gehabt haben, er würde gehabt haben, wir würden gehabt haben, ihr würdet gehabt haben, sie würden gehabt haben
    Infinitiv I:haben, zu haben
    Infinitiv II:gehabt haben, gehabt zu haben
    Partizip I:habend
    Partizip II:gehabt
  2. Alle Zeitformen und Modi für das Verb „haben“ auf einen Blick Übersichtliche Aufbereitung der Konjugation von „haben“ in Tabellenform Flexionstabellen von Duden

  3. dict.cc | Übersetzungen für 'hat' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, ...

  4. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | hat

    Suchertreffer für HAT ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'HAT' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Lernen Sie die Übersetzung für 'hat' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  6. Jetzt hat oder hatt im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  1. macys.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Make Macy's Your One Stop Destination For Hats And All The Other Styles You Love. Shop Apparel, Shoes, Home & More. Use Code FRIEND for Extra 30% Off. Exclusions apply.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Caps Kappen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!