Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julie Amalie Elisabeth von Voß, Gräfin von Ingenheim (* 24. Juli 1766 in Buch bei Berlin ; † 25. März 1789 Berlin) war Hofdame und spätere Ehefrau des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II.

  2. Die Rückkehr der Julie von Voß. 20. Okt. von Gabriele Radecke und Robert Rauh. „Welch ein Tag des Unglücks!“. Der König sei verzweifelt und könne sich „nicht trösten und beruhigen“, schrieb die Oberhofmeisterin Sophie von Voß über den Tod ihrer Nichte Julie. Seine Majestät hatte eine seiner Mätressen verloren.

  3. 10. Okt. 2023 · 10.10.2023 08:01 Uhr. Das Grab der Julie von Voß, wie es fortan wieder im Schlosspark Buch zu sehen sein wird.Archiv Rau. „Welch ein Tag des Unglücks!“ Der König sei verzweifelt und könne...

  4. 8. Dez. 2019 · Was nicht verwundert, wenn man Fontanes Beschreibung glaubt: „Julie von Voß war eine Schönheit im Genre Tizians, schlank und voll zugleich, von schönen Formen und feinen Zügen, blendend, aber...

  5. Julie Amalie Elisabeth von Voß, Gräfin von Ingenheim (1766–1789), Hofdame und spätere Ehefrau des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. Julius von Voß (1768–1832), deutscher Schriftsteller; Wilhelm von Voß (1784–1818), preußischer Landrat

  6. Julie von Voß - Lebenslauf / Biografie - Wiki. Julie Amalie Elisabeth v on Voß, Gräfin v on Ingenheim (* 24. Juli 1766 i n Buch b ei Berlin; † 25. März 1789 Berlin) w ar Hofdame u nd spätere Ehefrau d es preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. Julie von Voß, Gräfin Ingenheim, um 1785. Leben.

  7. Julie von Voß war eine Schönheit im Genre Tizians, schlank und voll zugleich, von schönen Formen und feinen Zügen, blendend, aber von einer marmorähnlichen Blässe, die noch durch ein überaus reiches rötlichblondes Haar gehoben wurde.