Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suzanne Manet, geborene Leenhoff (* 30. Oktober 1829 in Delft; † 8. März 1906 in Paris ), war eine niederländisch-französische Pianistin und die Ehefrau sowie ein häufiges Modell des Malers Édouard Manet .

  2. Suzanne Manet (UK: / ˈ m æ n eɪ /, US: / m æ ˈ n eɪ, m ə ˈ-/; née Leenhoff; 30 October 1829 – 8 March 1906) was a Dutch-born pianist and the wife of the painter Édouard Manet, for whom she frequently modeled.

  3. Suzanne Manet, née Suzanne Leenhoff le 30 octobre 1829 à Delft et morte le 8 mars 1906 à Paris (7 e arrondissement), est une pianiste néerlandaise, concubine puis épouse du peintre Édouard Manet.

  4. 1860 verließ Manet sein Elternhaus und bezog zusammen mit der zwei Jahre älteren niederländischen Pianistin Suzanne Leenhoff und ihrem Sohn Léon eine erste eigene Wohnung im Stadtteil Batignolles. Kennengelernt hatte er Suzanne bereits 1849, als diese seinen jüngeren Brüdern Klavierunterricht erteilte. Unklar ist, wer der Vater ...

  5. 24. Sept. 2023 · Suzanne Manet played the piano while her husband Édouard reclined on the sofa, lost in reverie. But this particular evening would be immortalized by their friend Edgar Degas, who, with his talent for total recall, would go home and paint the scene as a gift for the young couple.

  6. Suzanne Manet, geborene Leenhoff (* 30. Oktober 1829 in Delft; † 8. März 1906 in Paris), war eine niederländisch-französische Pianistin und die Ehefrau sowie ein häufiges Modell des Malers Édouard Manet.

  7. 19. Okt. 2020 · Suzanne brachte ihren unehelichen Sohn Léon-Édouard Koëlla zur Welt (29.1.), genannt Leenhoff, der vielleicht Manet Sohn oder auch sein Halbbruder sein könnte. Im Juli begleitete der Kunststudent Mutter und Kind nach Holland, wo er das Rijksmuseum besuchte.